Groß Laasch (MV) – In weiten Teilen Deutschland herrscht durch anhaltende Trockenheit mittlerweile höchste Waldbrandgefahr. Die Zahl der Flächen- und Vegetationsbrände ist in den vergangenen Tagen stark gestiegen. Durch einen Feldbrand in Groß Laasch (Kreis Ludwigslust-Parchim) sei ein angrenzendes Waldstück in Brand geraten, in dem sich Munition aus dem Zweiten Weltkrieg befindet, meldet der NDR. Für die eingesetzten Feuerwehrleute bestehe aufgrund der anhaltenden Explosionen Lebensgefahr. Deshalb löschen die Kräfte den Wald aus sicherer Entfernung mit Monitoren und Wasserwerfern.
Hier geht’s zum Originalbeitrag: “Wald in Flammen: Munitionsreste explodieren” (5. Juli 2018, NDR)
Das Bild zeigt die Überreste einer Granate, die bei einem Waldbrand in Brandenburg explodiert ist. Foto: Landesbetrieb Forst