München – Das war ein Schock für fünf Partygäste am gestrigen Abend (Donnerstag). Auf dem Nachhause-Weg blieben sie in einem Gebäude in der Münchner Altstadt blieben im Fahrstuhl stecken. Einsatzkräfte der BF München konnten die Eingeschlossenen befreien.
Mit einem Greifzug und Manpower lösten Einsatzkräfte der BF München einen Fahrkorb und konnten ihn auf Ausstiegsniveau bringen. Foto: Berufsfeuerwehr (Bild: Branddirektion München, An der Hauptfeuerwache 8, 80331 München)
Als Problem erwies sich für die Partygäste, dass sie anfangs in der Fahrstuhlkabine keinen Empfang hatten. Der Aufzug stecke im Untergeschoss fest. Ein Handy zeigte dann schließlich doch Netz an. So konnte ein Notruf abgesetzt werden.
Anzeige
Atemluft Flaschen Transportbox
Anzeige
Zum sicheren Transport von vier Atemschutzflaschen Die Atemluft Flaschenbox eignet sich hervorragend zum sicheren Lagern und Transportieren von bis zu vier Atemluftflaschen.
“Die kurz darauf eintreffenden Einsatzkräfte konnten mit den Eingeschlossenen schnell Kontakt aufnehmen. Da der Aufzug in einer mechanischen Absturzsicherung feststeckte, ließ er sich nicht mit der Notfallsteuerung verfahren. Mit einem Greifzug und Manpower lösten die Einsatzkräfte den Fahrkorb und konnten ihn auf Ausstiegsniveau bringen”, schreibt die Pressesteller der Berufsfeuerwehr München.
Um 0.06 Uhr am Donnerstag waren die Personen befreit. Und sie konnten alle den Heimweg fortsetzen. Unterdessen nahm die Feuerwehr den Fahrstuhl außer Betrieb.