Niemand verletzt

Kellerbrand: 39 Menschen gerettet

Essen (NW) – Am Mittwochmorgen hat ein Kellerbrand in einem Wohn- und Geschäftsgebäude im Stadtteil Frohnhausen einen Großeinsatz der Feuerwehr ausgelöst. Einsatzkräfte brachten 39 Personen mit Dreh- und Steckleitern in Sicherheit. Verletzte gab es nicht.

Drehleiter vor betroffenem Haus
Mit der Drehleiter retteten Einsatzkräfte 25 Menschen von den Balkonen an der Vorderseite des Gebäudes in Essen-Frohnhausen. Foto: Feuerwehr

Als die Feuerwehr um 5:37 Uhr eintraf, drang dichter Rauch aus den Kellerschächten. Der Treppenraum war vollständig verraucht und konnte nicht genutzt werden. In dem Gebäude befinden sich ein Supermarkt im Erdgeschoss, drei Stockwerke mit Laubengängen sowie ein Dachgeschoss. Zahlreiche Bewohner machten sich an Fenstern und auf den Laubengängen bemerkbar.

Anzeige

Auf der Rückseite retteten die Kräfte 14 Menschen über tragbare Leitern und eine Drehleiter. An der Vorderseite brachten sie weitere 25 Personen über eine Drehleiter in Sicherheit. Insgesamt waren rund 40 Personen von dem Brand betroffen. Parallel dazu suchten mehrere Trupps den Keller unter Atemschutz auf, lokalisierten den Brandherd und löschten das Feuer. Um 6:30 Uhr meldete die Feuerwehr „Feuer aus“.

Der Rettungsdienst untersuchte alle Betroffenen. Hilfsorganisationen unterstützten bei der Betreuung. Da die Stromversorgung aus Sicherheitsgründen abgeschaltet wurde, konnten die Bewohner zunächst nicht in ihre Wohnungen zurück. Ein Linienbus diente als erste Unterkunft. Feuerwehr und Sozialamt übernahmen gemeinsam die Koordination einer vorübergehenden Unterbringung. Am späten Vormittag stellte ein Elektrofachbetrieb die Stromversorgung wieder her, sodass die Rückkehr möglich war.

Sonderheft: Einsatz von Hubrettungsfahrzeugen

Ausbildungs-Sonderheft +++ Einsatz von Hubrettungsfahrzeugen

8,80 €
9,80 €
Lieferzeit: 2-3 Werktage nach Veröffentlichung
AGB

Die Feuerwehr wies darauf hin, dass die Anfahrt der Einsatzkräfte durch abgestellte Fahrzeuge erschwert wurde. Sie erinnerte daran, Rettungswege freizuhalten.

Gegenüber dem WDR erklärte ein Sprecher der Feuerwehr Essen, die große Zahl an betroffenen Menschen habe die Kräfte besonders gefordert. Er ergänzte, dass trotz der Rauchbelastung niemand ins Krankenhaus gebracht werden musste.

Im Einsatz standen zwei Löschzüge der Berufsfeuerwehr Essen, die Freiwillige Feuerwehr Essen-Borbeck, der Rettungsdienst sowie eine Betreuungseinheit von Hilfsorganisationen. Der Einsatz dauerte rund vier Stunden. Die Brandursache ist noch unklar.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert