Sportlicher Einsatz

Feuerwehr Bremerhaven beim Blaulichtlauf im Klimahaus

Bremerhaven (HB) – Beim ersten Blaulichtlauf im Klimahaus Bremerhaven stellten Feuerwehr, Rettungsdienst und Hilfsorganisationen Fitness und Teamgeist unter Beweis. Besonders erfolgreich war die Feuerwehr Bremerhaven, die in mehreren Wertungsklassen Spitzenplätze belegte.

Team „BF BRHV – 3. WA“: Mathias Gahl, Philipp Reumann, Neven Vuvetic, Dennis Knoche, Lino Hintke und Michael Bartmann (v.l.) (Bild: Johanniter-Unfall-Hilfe | Tumpach)

374 Einsatzkräfte aus verschiedenen Organisationen traten beim Premierenlauf im Klimahaus Bremerhaven gegeneinander an. Die Teilnehmenden absolvierten eine 1.300 Meter lange Strecke, die sich über vier Etagen und fünf Klimazonen erstreckte. Neben der anspruchsvollen Topografie mit zahlreichen Treppen forderten wechselnde Bedingungen – von eisiger Kälte bis zu tropischer Hitze – höchste Konzentration und körperliche Leistungsfähigkeit.

Anzeige

Das Startgeld ging als Spende an die Kinderstiftung „Die Arche“ in Bremerhaven.

In der Kategorie Einsatzbekleidung mit Atemschutz setzte sich das Team BF BRHV – 3.WA mit einer Gesamtzeit von 33:14 Minuten an die Spitze. Den dritten Platz belegte das Team FF-Lehe 1 mit 35:01 Minuten. In der Einzelwertung erreichte Michael Bartmann (BF BRHV – 3.WA) mit 7:43,9 Minuten Rang zwei, knapp vor Marc Hübler (FF-Lehe 1) mit 7:44,0 Minuten.

PDF-Download: Download Sport in der Feuerwehr

Fit für den Einsatz. „Sport in der Feuerwehr“ zeigt wie sich interessante und abwechslungsreiche Sporteinheiten gestalten lassen.

5,90 €
AGB

Auch in der Kategorie Sportbekleidung überzeugte die Feuerwehr Bremerhaven: Das Team BF BRHV – 3.WA gewann mit einer Zeit von 23:58 Minuten vor der Polizei Bremerhaven, die mit ihren Teams E24(1) und E24(2) die Plätze zwei und drei belegte.

Mit diesem Ergebnis unterstrichen die Bremerhavener Feuerwehrleute ihre herausragende Fitness und ihren starken Zusammenhalt – Werte, die auch im täglichen Einsatzgeschehen eine zentrale Rolle spielen.

Team „FF-Lehe Team 1“: Christopher Schmidt, Emily Thurau, Julius Sclavi, Larus Melka, Marc Hübler und Niels Drewing (v.l.)
Team „FF-Lehe Team 2“: in der hinteren Reihe Sophia Krause, Oliwer Weskida, David Laqueur und Regis Fwansoni (v.l.). In der vorderen Reihe Malte Hoheisel, Emily Thurau (FF-Lehe1) und Sebastian Brau (v.l.).
Team „Akademie Fw Bhv“: Stefan Vogt, Patrick Sander (BF Cuxhaven), Jaques Fallenstein und Simon Fahrenholz (v.l.)

Die vollständige Ergebnisliste steht auf der Website des Veranstalters zur Verfügung.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert