• NACHRICHTEN
    • News
    • Einsätze
    • Eigenunfälle
    • Presseblog
    • Podcast
    • Advertorial
  • Fahrzeuge
    • Fahrzeuge
    • Modelle
    • Oldtimer
  • Wissen
    • Ausbildung
    • Ausrüstung
    • e-Learning
    • Medien
    • Recht
    • Technik
    • Tipps
  • Service
    • Umfragen
    • Termine
    • Termine-Formular
  • Hefte
    • Vorschau
    • Aktuelle Ausgabe
    • Kreuzworträtsel
  • Stellenmarkt
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Sonderhefte
    • Downloads
    • Video Downloads
    • Produkte
  • Mein Konto
  • About Us
  • Media-Daten
  • Kontakt
  • Feed
  • Newsletter-Anmeldung
Aktuelle Ausgabe: Feuerwehr-Magazin
  • Mein Konto
  • About Us
  • Media-Daten
  • Kontakt
  • Feed
  • Newsletter-Anmeldung
  • NACHRICHTEN
    • News
    • Einsätze
    • Eigenunfälle
    • Presseblog
    • Podcast
    • Advertorial
  • Fahrzeuge
    • Fahrzeuge
    • Modelle
    • Oldtimer
  • Wissen
    • Ausbildung
    • Ausrüstung
    • e-Learning
    • Medien
    • Recht
    • Technik
    • Tipps
  • Service
    • Umfragen
    • Termine
    • Termine-Formular
  • Hefte
    • Vorschau
    • Aktuelle Ausgabe
    • Kreuzworträtsel
  • Stellenmarkt
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Sonderhefte
    • Downloads
    • Video Downloads
    • Produkte
Feuerwehr-Magazin
  • Feuerwehr-Magazin
  • Seite 35
  • Michael Matrian, Landesbeauftragter des THW für Bremen, Niedersachsen, Dr. Cornelia Lawrenz, Geschäftsführerin THW-Stiftung, Albrecht Broemme, Vorstandsvorsitzender THW-Stiftung, Christian Bieniek, Geschäftsführung Alstom Transport Deutschland GmbH und Dieter Rohrberg, Niedersächsisches Innenministerium, Abteilungsleiter für Brand- und Katastrophenschutz (v.l.n.r.:) bei der Übertgabe der Sandsackfüllmaschine. Foto: THW | Britta Kindler
    THW erhält Sandsackfüllmaschine

    Sandsäcke wie vom Fließband

    Hannover (NI) – Die Stiftung THW übergibt eine Sandsackfüllmaschine an das Technische Hilfswerk (THW). Die moderne und leistungsstarke A …

    Weiterlesen

    Im Karlsruher Rheinhafen brennt es bei einem Entsorgungsunternehmen. Foto: EinsatzReport24 | Müller
    Feuer im Karlsruher Rheinhafen

    Müllberg in Flammen

    Karlsruhe (BW) – Im Karlsruher Rheinhafen gerät am frühen Abend des 22. August 2024 bei einem Entsorgungsunternehmen ein Abfallberg in B …

    Weiterlesen

    Im Ortenaukreis brennt eine Lagerstätte vollständig nieder. Die Feuerwehr ist mit einem Großaufgebot im Einsatz. Foto: EinsatzReport24 | Dürr
    Nächtlicher Großeinsatz im Ortenaukreis

    Lagerhalle brennt vollständig nieder

    Willstätt-Eckartsweier (BW) – Am Abend des 21. August 2024 gerät eine rund 450 Quadratmeter große Lagerhalle am Ortsrand von Willstätt …

    Weiterlesen

    Anzeige

    Wohnmobil zusammengeschoben

    Kassel (HE) – Auf der A7 bei Kassel übersah am Mittwoch der Fahrer eines Wohnmobils, dass ein Lkw verkehrsbedingt abbremsen musste &# …

    Weiterlesen

    Was das Technische Hilfswerk alles kann

    Feuerwehr-Wissen: Die 10 wichtigsten Fakten zum THW

    Bremen – Sie sind zur Stelle, wenn die Feuerwehr mit ihrem Material an Grenzen stößt: die Helfer des Technischen Hilfswerks (THW). H …

    Weiterlesen

    Über 100 Kräfte im Einsatz

    Großbrand im Dänischen Bettenlager

    Bruchsal (BW) – Gegen 3.30 Uhr heute Früh brach im Gewerbegebiet Wendelrot in Bruchsal ein Feuer aus. Als die ersten Kräfte an dem d …

    Weiterlesen

    Nach einem Zugunfall bei Marktoberdorf muss ein junger Mann mit schwerem Gerät aus dem Autowrack geschnitten werden. Foto: Einsatz-Report24 | Nikolas Schäfers
    VW über 50 Meter mitgeschleift

    Zugunfall bei Marktoberdorf

    Marktoberdorf (BY) – Am Nachmittag des 21. August 2024 will ein 21-Jähriger mit seinem VW einen unbeschrankten Bahnübergang etwa 300 Met …

    Weiterlesen

    Anzeige
    Nach einem schweren Verkehrsunfall auf der A99 muss die Münchner Feuerwehr drei eingeklemmte Personen aus einen Ford Fiesta befreien. Foto: Berufsfeuerwehr München
    Schwerer Verkehrsunfall auf A99

    Mehrere eingeklemmte Personen aus Fahrzeugen befreit

    München (BY) – Am Abend des 20. August 2024 kommt es auf der A99 in Fahrtrichtung Lindau kurz vor dem Aubinger Tunnel zu einem schweren V …

    Weiterlesen

    Im Rems-Murr-Kreis gerät ein Porsche-Oldtimer in Brand. 20 Feuerwehrleute sind im Einsatz. Foto: 7aktuell.de | Lermer
    Benzinleitung defekt

    Porsche-Oldtimer geht in Flammen auf

    Porsche-Oldtimer 944 gerät während der Fahrt in Brand. Freiwillige Feuerwehr Berglen ist mit 20 Kräften im Einsatz.

    Weiterlesen

    5-Seiten-Bericht in FM 8/2024

    JF-Betreuer mit Handicap? Kein Problem!

    Kreuztal/Halle (Westfalen) (NW) – Von Vorbildern und ihren Funktionen – Eliška Kurth sowie Jannik Illiges engagieren sich erfolgreich i …

    Weiterlesen

    GW-Hygiene | MAN TGM 12.250/Ziegler

    Neuer GW-Hygiene von Ziegler für die FF Lünen

    Giengen an der Brenz (BW)/Lünen (NW) – Von Ziegler erhielt die Feuerwehr Lünen (Kreis Unna) einen neuen Gerätewagen (GW)-Hygiene, aufge …

    Weiterlesen

    250 Feuerwehrleute im Einsatz

    Großbrand zerstört Traditionsgasthaus

    Passau-Ries (BY) – Zu einem 3.53 Uhr ausgebrochenen Brand im Gasthaus Vogl wird die Feuerwehr Passau am Montag in aller Frühe alarmiert. …

    Weiterlesen

    Wie Feuerwehr und Bergwacht bei Bränden im Gebirge kooperieren

    Unterstützung für besondere Feuer

    Die Bekämpfung von Vegetationsbränden in Höhenlagen stellt für die Feuerwehr eine besondere Herausforderung dar. Beratende Expertise und …

    Weiterlesen

    Unfallursache: vermutlich überhöhte Geschwindigkeit

    Frontal gegen RTW gekracht

    Lüdenscheid (NW) – Gegen 22.15 Uhr krachte am Samstag eine 24-Jährige mit ihrem Toyota-Kombi in der Lüdenscheider Innenstadt fronta …

    Weiterlesen

    16 Verletzte - Brand brach außerhalb aus

    Riesenrad brennt auf Festivalgelände

    Großpösna (SN) – Auf dem Highfield-Festival am Störmthaler See bei Großpössna südlich von Leipzig brach am Samstag ein Feuer aus …

    Weiterlesen

    TSF-W | Iveco Daily 70 C 18 4x2/Magirus

    Nach 33 Jahren: Die Ablösung ist da

    Ochsenfurt (BY) – Die FF Erlach in der Stadt Ochsenfurt (Kreis Würzburg) rückt mit einem neuen Tragkraftspritzenfahrzeug Wasser (TSF-W) …

    Weiterlesen

    • «
    • 1
    • …
    • 32
    • 33
    • 34
    • 35
    • 36
    • 37
    • 38
    • …
    • 386
    • »
    Aktuelle Umfrage

    Wie oft nutzt Ihr bei Feuerwehr-Einsätzen Mehrzweckzüge?

    Umfragen
    Datenschutzbestimmungen
    Verkaufsstellen und Bestellmöglichkeit
    Anzeige

    BosQRet, das neue Retardant der Firma Dr. STHAMER

    Wald- und Vegetationsbrände treten immer häufiger und intensiver auf. Sie stellen ein großes Risiko für Menschen und Tieren, aber auch für den Wald als Wirtschaftsfaktor und insbesondere als Speicher für CO2 dar. Wälder und andere Vegetationsbereiche sind schützenswerte und sensible Ökosysteme, die empfindlich auf äußere Einflüsse reagieren. Daher ist es von entscheidender Bedeutung, effektive und umweltfreundliche Lösungen zur Brandbekämpfung zu entwickeln. BosQRet, ein Produkt der Firma Dr. Sthamer, bietet eine hochmoderne Produktlinie biologisch abbaubarer Löschwasserzusätze, die speziell für die Verzögerung und das Stoppen von Feuerfronten und Flanken bei Wald- und Vegetationsbränden entwickelt wurden.

    Weiterlesen

    Aktuelle Stellenanzeigen
    Einsatzkraft Werkfeuerwehr B1 (m/w/d)
    Shell energy and Chemicals Park - Rheinland, Köln
    Referent (m/w/d) Logistik und Einsatzunterstützung
    DRK Kreisverband Jena-Eisenberg-Stadtroda e.V., Jena
    Mitarbeiter Werkfeuerwehr / Werkschutz (w/m/d)
    Maxauer Papierfabrik GmbH, Karlsruhe
    Sachverständiger für Feuerlöschanlagen (m/w/d)
    TÜV Technische Überwachung Hessen GmbH, Kassel
    Leiter (m/w/d) Bildungszentrum (Fachreferent (m/w/d) Bildung)
    DRK Kreisverband Jena-Eisenberg-Stadtroda e.V., Jena
    Alle Angebote im Stellenmarkt
    Newsletter
    Ich habe die Bedingungen zur Newsletter-Anmeldung gelesen und stimme diesen zu.

    Mit der Anmeldung zum Newsletter erteile ich meine jederzeit widerrufliche Einwilligung, dass mich die Ebner Media Group GmbH & Co. KG und die Neue Mediengesellschaft Zürich AG zusätzlich zum Newsletter ebenfalls per E-Mail über eigene journalistische Angebote, Veranstaltungen und Weiterbildungsangebote, Whitepaper und Webinare, weitere Verlagsprodukte sowie über Sonderausgaben der Newsletter informieren darf.

    Ich erkläre mich ebenfalls mit der Analyse der E-Mails durch individuelle Messung, Speicherung und Auswertung von Öffnungs- und Klickraten zu Zwecken der Gestaltung künftiger E-Mails einverstanden.

    Die Einwilligung in den Empfang des Newsletters, der E-Mails und die Messung kann mit Wirkung für die Zukunft jederzeit widerrufen werden. Dazu kann die im Newsletter vorgesehene Abmeldemöglichkeit genutzt werden. Alternativ ist der Widerruf zu richten an: newsletter@ebnermedia.de.

    Weitere Informationen zur Rechtsgrundlage und dem Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten finden sich in der Datenschutzerklärung.

    Ablehnen Akzeptieren

    * Pflichtfeld
    Anzeige
    Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • AGB Shop
    • AGB Online
    • AGB Print
    • Datenschutz
    • Cookie-Manager
    • Nutzungsbedingungen
    • Verträge hier kündigen
    Feuerwehr-Magazin 5/2025
    Feuerwehr-Magazin 4/2025
    Feuerwehr-Magazin 3/2025
    Feuerwehr-Magazin 2/2025
    Feuerwehr-Magazin 1/2025
    Feuerwehr-Magazin 12/2024

    Top-Themen

    • Feuerwehr Einsätze
    • Freiwillige Feuerwehr
    • Brandbekämpfung
    • Feuerwehrfahrzeuge
    • Technische Hilfeleistung
    • Berufsfeuerwehr
    • Feuerwehrfahrzeughersteller
    • Drehleiter
    • Feuerwehr Unfall
    • Katastrophenschutz
    Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • AGB Shop
    • AGB Online
    • AGB Print
    • Datenschutz
    • Cookie-Manager
    • Nutzungsbedingungen
    • Verträge hier kündigen
    Abo- und Kundenservice +49 731 88005-8205
    kundenservice@ebnermedia.de

    (Mo. - Do. 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr,
    Fr. 9.00 bis 15.00 Uhr)

    Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt.
    © 2025 Ebner Media Group GmbH & Co. KG
    Zurück nach oben