Zwei Feuerwehrfahrzeuge in Unfälle verwickelt

Straßenbahn kollidiert mit Löschfahrzeug – weiterer Unfall in Brilon

Hattingen/Brilon (NW) – Gleich zwei Einsatzfahrzeuge sind am Wochenende in Nordrhein-Westfalen verunglückt. In Hattingen kollidierte ein Hilfeleistungslöschfahrzeug mit einer Straßenbahn, in Brilon kam ein Wechselladerfahrzeug von der Fahrbahn ab.

In Hattingen kollidierte ein Hilfeleistungslöschfahrzeug auf dem Weg zu einem Brandeinsatz mit einer Straßenbahn. Die Fahrerkabine wurde stark beschädigt. (Bild: Feuerwehr Hattingen)

Am Samstagnachmittag kam es in Hattingen zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Hilfeleistungslöschfahrzeug der hauptamtlichen Wache und einer Straßenbahn. Das Einsatzfahrzeug befand sich auf einer Alarmfahrt zu einem gemeldeten Wohnungsbrand, als es im Kreuzungsbereich Martin-Luther-Straße/Nierenhofer Straße mit der Bahn zusammenstieß.

Anzeige

Die Kollision war so stark, dass die Straßenbahn aus den Gleisen gehoben wurde und Glasscheiben auf die Straße fielen. Die Fahrerkabine des Löschfahrzeugs wurde erheblich beschädigt. Von den 13 Personen in der Straßenbahn wurden fünf verletzt, drei davon mussten ins Krankenhaus gebracht werden. Auch der Fahrer des Löschfahrzeugs wurde in ein Krankenhaus eingeliefert.

Rosenbauer-Kalender 2026

Der neue Rosenbauer Marken-Kalender 2026 – mehr als ein Jahresplaner. Jetzt vorbestellen und sich die streng limitierte Auflage vorab sichern!

27,90 €
Lieferzeit: Die Lieferung erfolgt voraussichtlich im Dezember 2025
AGB

Einsatzkräfte eines weiteren Fahrzeugs übernahmen die Erstversorgung. Weitere Rettungsmittel wurden nachgefordert. Insgesamt waren 35 Kräfte von Feuerwehr und Rettungsdienst im Einsatz. Die diensthabende Wachabteilung wurde außer Dienst genommen und durch Personal anderer Schichten sowie der Einheiten Mitte und Nord ersetzt. Das verunfallte Fahrzeug wurde abgeschleppt, die Bergungsarbeiten an der Straßenbahn dauerten bis in den Abend an.

Nach dem Unfall auf der B 7 bei Brilon lag das Wechselladerfahrzeug der Feuerwehr auf der Seite. Einsatzkräfte sicherten die Unfallstelle und begannen mit der technischen Rettung des Fahrers. (Bild: Feuerwehr Brilon)

Nur einen Tag später, am Sonntagmittag, ereignete sich auf der B7 bei Brilon ein weiterer Unfall mit einem Feuerwehrfahrzeug. Ein Wechselladerfahrzeug war auf der Umgehungsstraße zwischen den Abzweigen Rixener Straße und Scharfenberger Straße unterwegs, als es auf einer Einsatzfahrt von Meschede nach Marsberg von der Fahrbahn abkam und gegen eine Leitplanke prallte.

Das verunfallte Feuerwehrfahrzeug wurde auf der nassen Fahrbahn gegen die Leitplanke gedrückt. Der Fahrer konnte durch die Frontscheibe befreit werden. (Bild: Feuerwehr Brilon)

Der Fahrer war zunächst in seinem Fahrzeug eingeschlossen und konnte von der Feuerwehr durch die zerstörte Windschutzscheibe befreit werden. Er wurde verletzt ins Krankenhaus gebracht. Die Feuerwehr sicherte die Einsatzstelle, streute auslaufende Betriebsmittel ab und stellte den Brandschutz sicher.

Die B7 blieb während der Unfallaufnahme voll gesperrt. Die Polizei hat die Ermittlungen zur Unfallursache aufgenommen. Der Löschzug Brilon war mit 25 Kräften im Einsatz. Der Einsatz endete gegen 22 Uhr.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert