Fahrer schwer verletzt

Johanniter-Transporter prallt auf Lkw

Walsrode (NI) – Ein Mitarbeiter der Johanniter-Unfall-Hilfe (JUH) wird bei einem Auffahrunfall auf der A 27 im Heidekreis in seinem Fahrzeug eingeklemmt und schwer verletzt. Die FF Walsrode sowie die FF Krelingen befreien den Patienten aus dem massiv verformten Wrack.

Die Feuerwehren setzten hydraulisches Rettungsgerät ein, um den eingeklemmten Fahrer aus dem Transporter zu befreien. Foto: Feuerwehr Walsrode

Am Mittwochnachmittag um 15:15 Uhr kommt es in Fahrtrichtung Hannover zwischen der Anschlussstelle Walsrode Süd und dem Dreieck Walsrode zu einem Auffahrunfall. Dabei bremst ein Lkw, beladen mit Stahlrollen, wegen eines Rückstaus infolge einer Baustelle auf der A 7 ab. Der Laster zieht nach rechts, um eine Rettungsgasse zu bilden. Ein nachfolgender VW-Transporter der JUH prallt mit hoher Geschwindigkeit gegen das linke Heck des Lkw.

Anzeige

Sonderheft: Technische Hilfeleistung nach Pkw-Unfällen

Sonderheft+++Technischen Hilfeleistung nach Unfällen

8,80 €
9,80 €
Lieferzeit: 2-3 Werktage
AGB

Der JUH-Fahrer wird schwer verletzt in seinem Fahrzeug eingeklemmt. Ersthelfer, darunter ein Mitglied einer Freiwilligen Feuerwehr, leisten bis zum Eintreffen der Einsatzkräfte Erste Hilfe. Der Leitstellendisponent alarmiert um 15:21 Uhr mit dem Stichwort „TH 1 Y Verkehrsunfall Person eingeklemmt“ die FF Walsrode sowie die FF Krelingen. Die Walsroder Kräfte fahren mit Einsatzleitwagen (ELW), Rüstwagen (RW) und Löschgruppenfahrzeug (LF) 16/12 von einer Seite die Unfallstelle an. Die Krelinger rücken mit ihrem Hilfeleistungs-Löschgruppenfahrzeug (HLF) 20 von der anderen Seite zum Einsatzort aus.

Die FF Walsrode arbeitet von der Fahrer-, die FF Krelingen von der Beifahrerseite aus. Foto: Feuerwehr Walsrode

Vor Ort nutzen die Wehren Rettungszylinder und nehmen hydraulische Schere sowie Spreizer vor: die Walsroder Kräfte von der Fahrer-, die Krelinger von der Beifahrerseite. Gleichzeitig stellen sie den Brandschutz sicher. Während der Rettungsmaßnahmen sperren die Einsatzkräfte die Fahrbahn vollständig. Nach rund 30 Minuten ist die Rettung geglückt: Der Patient wird vom Rettungsdienst und dem Notarzt weiterbehandelt.

Im Einsatz sind 17 Kräfte der Ortsfeuerwehr Walsrode und acht Kameraden der Ortsfeuerwehr Krelingen sowie das Deutsche Rote Kreuz und die Polizei.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert