Drei Feuerwehrleute leicht verletzt

Großbrand in Pflanzenzucht-Lagerhalle – 338 Kräfte im Einsatz

Suderburg (NI) – Ein Großbrand hat in einer Lagerhalle einer Pflanzenzucht-Firma am Bahnhof Suderburg (Kreis Uelzen) gewütet. Am Mittwochnachmittag um 15:47 Uhr alarmierte die Leitstelle zunächst mit dem Stichwort „Brand 3 – Brennt Dach einer Lagerhalle“. Schon beim Eintreffen der ersten Kräfte zeigte sich ein fortgeschrittenes Brandgeschehen. Das Einsatzstichwort wurde auf „Brand 4“ erhöht, zahlreiche weitere Einheiten folgten.

Einsatzabschnittsleiter 2
Der Einsatzabschnittsleiter 2 koordiniert die Löscharbeiten, während im Hintergrund ein Bagger die Außenwände der teilweise eingestürzten Halle öffnet. Foto: Feuerwehr

Die Feuerwehr verhinderte mit einem massiven Löschangriff ein Übergreifen der Flammen auf Nachbargebäude. Einsatzkräfte bauten eine Riegelstellung auf und legten eine etwa 900 Meter lange Schlauchleitung von einem nahegelegenen Gewässer bis zur Einsatzstelle. Der Fachzug Wasserförderung der Kreisfeuerwehrbereitschaft Nord übernahm die Leitung.

Anzeige

Zwei Drehleitern der Feuerwehr Uelzen unterstützten die Löscharbeiten von außen. Ein Bagger öffnete die Außenwände der teilweise eingestürzten Halle, um Glutnester im Inneren zu erreichen. Zudem setzte die Kreisfeuerwehr eine Drohne zur Lageerkundung ein. Der Gefahrgutzug Mitte führte derweil Messungen im Umfeld durch; diese ergaben keine Schadstoffbelastungen.

Parallel sorgte der Fachzug Logistik für die Verpflegung der Kräfte mit Essen und Getränken. Auch die Fachgruppe Absturzsicherung sowie der Fachzug Führung und Kommunikation waren eingebunden. Die Feuerwehr Kirchweyhe stellte mit ihrem LF 20 KatS den Grundschutz in Suderburg und den umliegenden Orten sicher.

PDF-Download: Download Die Hintergründe der HAUS-Regel

Die HAUS-Regel umfassend und mit allen notwendigen Informationen anschaulich mit vielen Bildern erklärt!

3,90 €
AGB

Aufgrund der massiven Rauchausbreitung warnte die Einsatzleitstelle Uelzen Anwohner per Nina-App und Lautsprecherdurchsagen, Fenster und Türen geschlossen zu halten.

Im Einsatz waren rund 338 Kräfte von Feuerwehr, Technischem Hilfswerk (THW), DRK-Bereitschaft Kreis Uelzen und Polizei. Drei Feuerwehrleute verletzten sich leicht, konnten jedoch nach einer Behandlung im Einsatz verbleiben. Der Einsatz dauerte mehr als sechs Stunden. Die Brandursache ist bislang unklar.

Massive Rauchentwicklung über Suderburg: Zwei Drehleitern der Feuerwehr Uelzen unterstützen die Löscharbeiten von außen bei dem Großbrand in der Pflanzenzucht-Lagerhalle. Foto: Feuerwehr
Ein Bagger öffnet systematisch die Außenwände der brandgeschädigten Halle, damit die Feuerwehr auch schwer zugängliche Glutnester im Inneren erreichen kann. Foto: Feuerwehr
Trümmerfeld nach dem Brand: Die vom Bagger geöffnete Außenwand gibt den Blick auf das Innere der zerstörten Lagerhalle frei. Feuerwehrleute führen Nachlöscharbeiten durch und kontrollieren noch vorhandene Glutnester. Foto: Feuerwehr

Am Einsatz beteiligt waren zahlreiche Feuerwehren aus der Samtgemeinde Suderburg, darunter die Ortswehren Suderburg, Stadensen, Bahnsen, Böddenstedt, Bohlsen, Dreilingen, Hösseringen, Wichtenbeck, Räber und Klein Süstedt.

Darüber hinaus unterstützten Wehren aus dem Landkreis – zu denen zählten Eimke, Hohenbünstorf, Wriedel-Schatensen, Kirchweyhe, Schwemlitz-Bankewitz, Gerdau, Holxen, Hanstedt I, Kattien, Barum, Bad Bodenteich, Wrestedt, Bad Bevensen sowie die Feuerwehr Uelzen mit zwei Drehleitern.

Ergänzt wurde der Einsatz durch Kräfte der Kreisfeuerwehrbereitschaft Nord mit den Fachzügen Logistik, Wasserförderung, Führung und Kommunikation sowie Absturzsicherung, den Gefahrgutzug Mitte, das THW Uelzen, die DRK-Bereitschaft Kreis Uelzen und die Polizei.

Eingesetzt wurden unter anderem ein Hilfeleistungs-Löschgruppenfahrzeug HLF 10 (10-46-2), ein Tanklöschfahrzeug TLF 3000W (10-21-1), ein Mannschaftstransportwagen MTW (10-19-7), der Einsatzleitwagen ELW 2 des Landkreises Uelzen (80-12-1) sowie das LF 20 KatS der Feuerwehr Kirchweyhe.

Sonderheft: Einsatz von Hubrettungsfahrzeugen

Ausbildungs-Sonderheft +++ Einsatz von Hubrettungsfahrzeugen

8,80 €
9,80 €
Lieferzeit: 2-3 Werktage nach Veröffentlichung
AGB

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert