Pettenbach (Österreich) – Am Mittwoch, den 16. Juli 2025, geraten in den Werkstätten einer Autogenschweißerei zwei Gasflaschen – eine mit Acetylen, die andere mit Sauerstoff gefüllt – in Brand. Sechs Feuerwehren werden nach Pettenbach (Bezirk Kirchdorf an der Krems) alarmiert.
Zur endgültigen Abkühlung bringen Feuerwehrkräfte ausgebrannte Gasflaschen in einen mit Wasser gefüllten Container. Foto: TEAM FOTOKERSCHI
Beim Eintreffen der Feuerwehr ist der Brand bereits gelöscht. Die Aufgabe der Einsatzkräfte besteht in umfassenden Kühlmaßnahmen.
Anzeige
Sie kühlen die zwei betroffenen Gasflaschen zunächst im Inneren des Gebäudes mit Wasser. Anschließend bringen die Feuerwehrleute die Flaschen ins Freie, um dort die Kühlung unter sicheren Bedingungen fortzusetzen. Zur vollständigen Abkühlung befüllen sie einen alten Müllcontainer mit Wasser. In dieses provisorische Wasserbad bringen sie die Gasflaschen hinein.
50 Jahre BF Pforzheim +++ RW-Kran von Lentner +++ FF Monheim am Rhein +++ Sicherheitstipps für Mehrzweckzüge +++ Galvanikanlage in Vollbrand +++ ICE rammt Lkw