Mein Konto
About Us
Media-Daten
Kontakt
Feed
Newsletter-Anmeldung
NACHRICHTEN
News
Einsätze
Eigenunfälle
Presseblog
Podcast
Advertorial
Fahrzeuge
Fahrzeuge
Modelle
Oldtimer
Wissen
Ausbildung
Ausrüstung
e-Learning
Medien
Recht
Technik
Tipps
Service
Umfragen
Termine
Termine-Formular
Hefte
Vorschau
Aktuelle Ausgabe
Kreuzworträtsel
Stellenmarkt
Shop
Abos
Einzelhefte
Sonderhefte
Downloads
Video Downloads
Produkte
Alles
Shop
Suchen
Alles
Shop
Suchen
DFV gibt Empfehlungen
Tipps zum umsichtigen Handeln bei Starkregen
Berlin – Viele Feuerwehren im gesamten Bundesgebiet bereiten sich derzeit auf weiteren Starkregen vor. Vor allem für die Südosthälfte D …
Weiterlesen
Von den Anfängen bis zum LED-Licht
Warum ist das Blaulicht eigentlich blau?
Wie lange gibt es eigentlich schon Blaulicht als optisches Sondersignal? Wann kamen die ersten Rundumkennleuchten, Dachbalken und Frontblitz …
Weiterlesen
MAN TGM 13.290 4x4 BL/WISS
LF 20 mit Frontsprühbalken
Burladingen (BW) – An die FF Burladingen (Zollernalbkreis) lieferte WISS ein LF 20. Als Basis dient ein MAN TGM 13.290 4×4 BL (290 PS …
Weiterlesen
Anzeige
DJF veröffentlicht Statistik
Mitgliederzuwachs bei den Jugendfeuerwehren
Berlin – Die Deutsche Jugendfeuerwehr (DJF) kann einen Mitgliederzuwachs von zirka 25.000 Kindern und Jugendlichen verzeichnen. 356.896 Ju …
Weiterlesen
Feuer in Güterzug-Lok – Einsatz von Kohlendioxid
Wenn aus der E-Lok eine Dampflok wird…
Iserlohn (NW) – Ein Lokführer bemerkt am späten Donnerstagnachmittag eine Rauchentwicklung in seiner Lok der Baureihe 145. Um 16:48 Uhr …
Weiterlesen
LF 10 | Mercedes-Benz Atego 1530 AF/Schlingmann
FF Egenbüttel bleibt bei Schlingmann
Egenbüttel (SH) – Auf einem Mercedes-Benz Atego 1530 AF basiert das neue LF 10 der FF Egenbüttel im Kreis Pinneberg. Schlingmann fertigt …
Weiterlesen
Über 350 Einsatzkräfte löschen Lagerhalle
Rauchwolke war selbst in Hamburg noch zu sehen
Morsum (NI) – Großalarm für die Feuerwehren in der Gemeinde Thedinghausen (NI, Kreis Verden) am Dienstagabend: In Morsum, einem Ortsteil …
Weiterlesen
Anzeige
MAN mil gl Kat I von der Bundeswehr
5 Besonderheiten der MZF 3 des Donnersbergkreises
Kirchheimbolanden (RP) – Aus der Flutkatastrophe im Ahrtal im Jahr 2021 hat der Donnersbergkreis seine Lehren gezogen. Für den Katastroph …
Weiterlesen
Midships-Pumpe und Ladebordwand
HLF 20-Logistik mit Heckladeraum
Witzhave (SH) – In Norddeutschland eher ungewöhnlich ist das Hilfeleistungs-Löschgruppenfahrzeug 20 Logistik (HLF 20-L) der FF Witzhave …
Weiterlesen
Löschen und Abschirmen
Grundlagenwissen zu tragbaren Werfern
Bei ausreichender Wasserversorgung ermöglichen tragbare Werfer bei hohen Volumenströmen eine große Löschwirkung. Daher zählen sie unter …
Weiterlesen
Eigentlich sollte Unkraut abgebrannt werden
Heckenbrand durch Gasbrenner
Lehrte (NI) – Am Samstag Mittag musste die Feuerwehr in die Straße am Dornbusch im Lehrter Stadtteil Ahlten ausrücken. Dort brannte …
Weiterlesen
Erfolgreicher Einsatz der Strömungsretter
Gekenterte Kanuten aus der Lahn gerettet
Lollar (HE) – Bei einem Ausflug auf der Lahn kenterte am Sonntag das Kanu einer Familie. Die Feuerwehr musste drei Erwachsene und zwei …
Weiterlesen
LF 8/6 | MAN 8.163 4x4/Schlingmann/Feuerwehrlenz
LF 8/6 statt Tragkraftspritzenanhänger
Linden (BY) – Zum ersten Mal in der Geschichte steht bei der FF Linden, Gemeinde Gerhardshofen (Kreis Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim) …
Weiterlesen
DLAK 23/12 | Mercedes-Benz Atego 1630 F/Rosenbauer
Neue DLAK 23/12 für die FF Haslach
Haslach (BW) – Die FF Haslach im Kinzigtal (Ortenaukreis) konnte mit einem Hilfeleistungs-Löschgruppenfahrzeug (HLF) 20 und einer D …
Weiterlesen
Risse in Außenwänden nach Bauarbeiten
Mölln: Droht Gebäudeeinsturz
Mölln (SH) – Das traditionsreiche Fachgeschäft Landau in der Altstadt von Mölln (Kreis Herzogtum Lauenburg) konnte Donnerstag gegen …
Weiterlesen
«
1
…
48
49
50
51
52
53
54
…
414
»