• NACHRICHTEN
    • News
    • Einsätze
    • Eigenunfälle
    • Presseblog
    • Podcast
    • Advertorial
  • Fahrzeuge
    • Fahrzeuge
    • Modelle
    • Oldtimer
  • Wissen
    • Ausbildung
    • Ausrüstung
    • e-Learning
    • Medien
    • Recht
    • Technik
    • Tipps
  • Service
    • Umfragen
    • Termine
    • Termine-Formular
  • Hefte
    • Vorschau
    • Aktuelle Ausgabe
    • Kreuzworträtsel
  • Stellenmarkt
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Sonderhefte
    • Downloads
    • Video Downloads
    • Produkte
  • Mein Konto
  • About Us
  • Media-Daten
  • Kontakt
  • Feed
  • Newsletter-Anmeldung
Aktuelle Ausgabe: Feuerwehr-Magazin
  • Mein Konto
  • About Us
  • Media-Daten
  • Kontakt
  • Feed
  • Newsletter-Anmeldung
  • NACHRICHTEN
    • News
    • Einsätze
    • Eigenunfälle
    • Presseblog
    • Podcast
    • Advertorial
  • Fahrzeuge
    • Fahrzeuge
    • Modelle
    • Oldtimer
  • Wissen
    • Ausbildung
    • Ausrüstung
    • e-Learning
    • Medien
    • Recht
    • Technik
    • Tipps
  • Service
    • Umfragen
    • Termine
    • Termine-Formular
  • Hefte
    • Vorschau
    • Aktuelle Ausgabe
    • Kreuzworträtsel
  • Stellenmarkt
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Sonderhefte
    • Downloads
    • Video Downloads
    • Produkte
Feuerwehr-Magazin
Einsatzbericht
Einsatzbericht FM 6/2024

Geländewagen nach Unfall zwischen Bäumen eingeklemmt

Forchheim (BY) – Auf der Autobahn 73 bei Forchheim im gleichnamigen Landkreis verunfallt nachts ein kleiner Geländewagen. Durch die u …

Weiterlesen

Notruf
Brandschutzerziehung zahlt sich aus

8-Jähriger setzt Notruf ab und verhindert Brandausbreitung

Dorsten (NW) – Am Samstagabend ist die Feuerwehr Dorsten (Kreis Recklinghausen) zu einem Kleinbrand in den Ortsteil Hardt alarmiert wo …

Weiterlesen

Anzeige

Die neue Allzweckwaffe für mobile Einsatzkräfte im kommunalen Umfeld

Durch die wachsende Gewichtung umweltrelevanter Aspekte bei Löscheinsätzen gestaltet sich die Entscheidung für ein Löschmittel und desse …

Weiterlesen

Anzeige
Vier Jahre altes LF 10 nicht mehr einsatzbereit

Löschfahrzeug auf Bewegungsfahrt verunglückt

Norden (NI) – Gewöhnlicherweise rückt die Feuerwehr aus, um Bürgern Not zu helfen. Am Sonnabend musste die Freiwillige Feuerwehr No …

Weiterlesen

Leitersätze aus der DDR

Hubrettungsfahrzeuge von Bachert

Weisweil/Bad Friedrichshall (BW) – In den 1960er und 1970er Jahren gehörte die Firma Bachert neben Metz, Magirus und Ziegler zu den f …

Weiterlesen

Neue FLF bereiten Probleme

Ärger am Flughafen Hamburg

Hamburg – „Wir freuen uns sehr, dass auch unsere neuen Flugfeldlöschfahrzeuge aus dem Hause Ziegler kommen.“ Mit diesen Worten wu …

Weiterlesen

Norm DIN DVE 0132 kostenlos abrufbar

Brandbekämpfung und TH im Bereich elektrischer Anlagen

Berlin – Von jetzt an digital kostenlos stellt die Deutsche Kommission Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik (DKE) die Norm DIN VD …

Weiterlesen

Anzeige
Katze in Abwasserrohr

Tierrettung klein: „Ab ins Schmutzkörbchen!“

Bruchsal (BW) – Im Kreis Karlsruhe muss die Feuerwehr Bruchsal am Dienstagabend um 22.35 Uhr zu einer nicht alltäglichen Tierrettung ausr …

Weiterlesen

Riesen-Sauerei an der Murr: Unbekannte Person kippt Altöl in einen Gully und verschmutzt den Fluss. Die FF errichtet vier Ölsperren ein.
Umweltverschmutzung in Oppenweiler

Altöl gelangt in die Murr

Oppenweiler (BW) – Eine unbekannte Person kippt Altöl in größerer Menge in einen Regenwassereinlaufschacht und verschmutz damit den ang …

Weiterlesen

Uwe Lang, Mitglied des Board of Managements der ZIEGLER Gruppe, Kreisbrandinspektor Jürgen Schön, Kreisbrandrat Frank Schmidt und Angus Yan, CEO der ZIEGLER Gruppe (v.l.n.r.) bei der Übergabe der Sandsäcke.
Spende der Albert Ziegler GmbH

45.000 Sandsäcke für Dillingen

Giengen (BW) – 45.000 Sandsäcke spendet die Albert Ziegler GmbH an den Brand- und Katastrophenschutz des Kreises Dillingen (BY). Wie viel …

Weiterlesen

Brand in einem Trafohäuschen verursacht Stromausfall in Netzeband und Einschränkungen im Bahnverkehr.
Dorf ohne Strom | Bahnverkehr beeinträchtigt

Brand in 20.000 Volt Trafohäuschen

Netzeband/Temnitzquell (BB) –Ein Feuer in einem Trafohäuschen mit einer Leistung von 20.000 Volt legte am 11. Juni 2024 weite Teile von N …

Weiterlesen

DAF XG+ FT 4x2/Henkel

Sattelzugmaschine fürs THW

Hilden (NW) – Der THW-Landesverband Nordrhein-Westfalen hat eine Sattelzugmaschine (SZM) des Typs DAF XG+ FT 4×2 erhalten. Diese dien …

Weiterlesen

Mehr Transparenz und Barrierefreiheit

Berliner Feuerwehr: Neue Einblicke ins Einsatzgeschehen

Berlin – Künftig stellt die Berliner Feuerwehr ausgewählte Kennzahlen über das Einsatzgeschehen und das Notrufaufkommen der Öffentlich …

Weiterlesen

Tier gerät in Fluss

Pferderettung per Teleskoplader

Bad Fallingbostel (NI) – Am Montagmorgen alarmierte die Feuerwehreinsatz- und Rettungsleitstelle Heidekreis die FF Bad Fallingbostel zu ei …

Weiterlesen

Ein BMW steht auf einem Pendlerparkplatz an der B200 in Flammen.
Mysteriöser Autobrand an der B200

Abgestellter BMW geht in Flammen auf

Handewitt (SH) – Auf einem Parkplatz an der B200 bei Haurup (Kreis Schleswig-Flensburg) geht am späten Abend des 9. Juni 2024 aus bisher …

Weiterlesen

  • «
  • 1
  • …
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • …
  • 412
  • »
Aktuelle Umfrage

Wie oft nutzt Ihr bei Feuerwehr-Einsätzen Mehrzweckzüge?

Umfragen
Datenschutzbestimmungen
Verkaufsstellen und Bestellmöglichkeit
Anzeige

BosQRet, das neue Retardant der Firma Dr. STHAMER

Wald- und Vegetationsbrände treten immer häufiger und intensiver auf. Sie stellen ein großes Risiko für Menschen und Tieren, aber auch für den Wald als Wirtschaftsfaktor und insbesondere als Speicher für CO2 dar. Wälder und andere Vegetationsbereiche sind schützenswerte und sensible Ökosysteme, die empfindlich auf äußere Einflüsse reagieren. Daher ist es von entscheidender Bedeutung, effektive und umweltfreundliche Lösungen zur Brandbekämpfung zu entwickeln. BosQRet, ein Produkt der Firma Dr. Sthamer, bietet eine hochmoderne Produktlinie biologisch abbaubarer Löschwasserzusätze, die speziell für die Verzögerung und das Stoppen von Feuerfronten und Flanken bei Wald- und Vegetationsbränden entwickelt wurden.

Weiterlesen

Aktuelle Stellenanzeigen
Einsatzkraft Werkfeuerwehr B1 (m/w/d)
Shell energy and Chemicals Park - Rheinland, Köln
Referent (m/w/d) Logistik und Einsatzunterstützung
DRK Kreisverband Jena-Eisenberg-Stadtroda e.V., Jena
Mitarbeiter Werkfeuerwehr / Werkschutz (w/m/d)
Maxauer Papierfabrik GmbH, Karlsruhe
Sachverständiger für Feuerlöschanlagen (m/w/d)
TÜV Technische Überwachung Hessen GmbH, Kassel
Leiter (m/w/d) Bildungszentrum (Fachreferent (m/w/d) Bildung)
DRK Kreisverband Jena-Eisenberg-Stadtroda e.V., Jena
Alle Angebote im Stellenmarkt
Newsletter
Ich habe die Bedingungen zur Newsletter-Anmeldung gelesen und stimme diesen zu.

Mit der Anmeldung zum Newsletter erteile ich meine jederzeit widerrufliche Einwilligung, dass mich die Ebner Media Group GmbH & Co. KG und die Neue Mediengesellschaft Zürich AG zusätzlich zum Newsletter ebenfalls per E-Mail über eigene journalistische Angebote, Veranstaltungen und Weiterbildungsangebote, Whitepaper und Webinare, weitere Verlagsprodukte sowie über Sonderausgaben der Newsletter informieren darf.

Ich erkläre mich ebenfalls mit der Analyse der E-Mails durch individuelle Messung, Speicherung und Auswertung von Öffnungs- und Klickraten zu Zwecken der Gestaltung künftiger E-Mails einverstanden.

Die Einwilligung in den Empfang des Newsletters, der E-Mails und die Messung kann mit Wirkung für die Zukunft jederzeit widerrufen werden. Dazu kann die im Newsletter vorgesehene Abmeldemöglichkeit genutzt werden. Alternativ ist der Widerruf zu richten an: newsletter@ebnermedia.de.

Weitere Informationen zur Rechtsgrundlage und dem Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten finden sich in der Datenschutzerklärung.

Ablehnen Akzeptieren

* Pflichtfeld
Anzeige
Service
  • Kontakt
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Verträge hier kündigen
Feuerwehr-Magazin 5/2025
Feuerwehr-Magazin 4/2025
Feuerwehr-Magazin 3/2025
Feuerwehr-Magazin 2/2025
Feuerwehr-Magazin 1/2025
Feuerwehr-Magazin 12/2024

Top-Themen

  • Feuerwehr Einsätze
  • Freiwillige Feuerwehr
  • Brandbekämpfung
  • Feuerwehrfahrzeuge
  • Technische Hilfeleistung
  • Berufsfeuerwehr
  • Feuerwehrfahrzeughersteller
  • Drehleiter
  • Feuerwehr Unfall
  • Katastrophenschutz
Service
  • Kontakt
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Verträge hier kündigen
Abo- und Kundenservice +49 731 88005-8205
kundenservice@ebnermedia.de

(Mo. - Do. 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr,
Fr. 9.00 bis 15.00 Uhr)

Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt.
© 2025 Ebner Media Group GmbH & Co. KG
Zurück nach oben