Bretten (BW) – Am Freitag ist ein Tanklöschfahrzeug (TLF) der Feuerwehr Bretten (Kreis Karlsruhe) auf der Fahrt zu einem Brandeinsatz verunfallt. Alle drei Insassen verletzten sich leicht und wurden vom Rettungsdienst ins Krankenhaus gebracht.
In Bretten (BW) ist ein TLF 3000 von der Fahrbahn abgekommen und auf die Seite gestürzt. Foto: Einsatz-Report24
Etwa um 11.30 Uhr sind drei hauptamtliche Feuerwehrleute der Abteilung Bretten Stadt mit dem TLF unterwegs zu einem Brandeinsatz. Das Fahrzeug wurde aus der Kernstadt in den Stadtteil Bauerbach dazualarmiert. Blaulicht und Martinhorn sind eingeschaltet, als sie über die Bundesstraße 293 bei Gölshausen fahren. “Leider hat das Fahrzeug auf der Alarmfahrt beim Ausweichen einen Eigenunfall erlitten, kam von der Straße ab und ist umgekippt”, erklärt Achim Pleyer, Pressesprecher der Feuerwehr Bretten. ”
Anzeige
Infolgedessen werden die weitere Kräfte der Feuerwehr Bretten mit einem Rüstwagen und einem Logistikfahrzeug zu diesem Verkehrsunfall alarmiert. Laut Pressesprecher Pleyer haben alle drei Insassen leichte Blessuren erlitten. Der Rettungsdienst fährt sie zur Untersuchung in ein Krankenhaus, dass sich später aber wieder verlassen können. Währenddessen sichern ihre Kameraden das TLF ab. Die Bergung übernimmt ein Abschleppunternehmen.
Bei dem Unfallfahrzeug handelt es sich um ein TLF 3000 von Magirus aus dem Jahr 2017. Als Fahrgestell dient ein Iveco FF 150 E 30 WS. Den ursprünglich gemeldeten Brandeinsatz wickeln die Kameraden der örtlichen Abteilung Bauerbach ab.