Gartenhaus in Vollbrand

Swimming-Pool dient als erste Wasserentnahmestelle

Karlsruhe (BW) – In Karlsruhe wurden am Montag kurz nach sechzehn Uhr mehrere Einheiten der Feuerwehr zu einem brennenden Gartenhaus alarmiert. Bereits auf der Anfahrt war die starke Rauchentwicklung erkennbar. Zuvor hatte offenbar eine Explosion stattgefunden.

Als die ersten Einsatzkräfte in der Kleingartensiedlung ankamen, standen das Gartenhaus sowie einige Bäume bereits in Vollbrand. Für eine schnelle Löschwasserversorgung diente eine ungewöhnliche Entnahmestelle: Die Feuerwehr entschied sich dazu, Wasser aus einem auf dem Grundstück stehenden Swimming-Pool zu entnehmen.

Anzeige

Namensschild mit Klett - Marineblau
aufgrund starker Auslastung Ideal für die Feuerwehr Einsatzkleidung: Namensschild mit Klett - Marineblau Lass Deinen Namen auf einen marineblauen Feuerwehr Namensschild mit Klett sticken! Das Namensschild mit Klett in Marineblau ist ideal für Deine Feuerwehr Einsatzkleidung.
3,79 €
AGB

Eine Maßnahme, die den Kräften bei der Löschwasserversorgung in der Kleingartensiedlung sehr geholfen hat, wie der Einsatzleiter vor Ort betont. Ein Übergreifen der Flammen konnte verhindert werden. Das betroffene Gartenhaus brannte allerdings aus, die Nachlöscharbeiten zogen sich bis in den Abend.

Aus einem Swimming-Pool entnehmen Feuerwehrleute in der Anfangsphase das Löschwasser. Foto: Geier/Einsatz-Report24

Die Feuerwehr Karlsruhe war mit Kräften der Berufsfeuerwehr sowie der Freiwilligen Feuerwehren Rüppurr und Grötzingen vor Ort. Zudem befand sich der Rettungsdienst an der Einsatzstelle. Verletzt wurde niemand. Die Brandursache ist noch unklar.

Kommentar zu diesem Artikel

  1. Habe kein Problem damit,
    der Feuerwehr im Bedarfsfall mein Poolwasser zu überlassen.
    Mit ca. 75000 L dürfte der erste Löschangriff gut laufen.

    Auf diesen Kommentar antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert