FF-Leitung zurückgetreten

Streit mit der Gemeinde: Extertaler Wehrführung tritt zurück

Extertal (NW) – In Extertal (Kreis Lippe) ist die Leitung der freiwilligen Feuerwehr gestern nach 27 Jahren geschlossen zurückgetreten. Hintergrund für den Rücktritt ist offenbar ein Zerwürfnis zwischen dem Führungsduo und der Gemeindeverwaltung. Der Löschzug Bösingfeld übt auf seiner Facebook-Seite diesbezüglich harsche Kritik an der Gemeinde.

Symbolfoto: Sven Buchenau

Es fehle in sämtlichen Bereichen nicht nur an finanzieller Unterstützung, sondern auch an Anerkennung. Weiterhin schreibt der Löschzug, dass der Eindruck entstehen könne, dass die freiwillige Feuerwehr mehr als unliebsamer, bittstellender Verein wahrgenommen wird als die Pflichtaufgabe einer Gemeinde.

Anzeige

“Welche Wertschätzung muss man also für seine Feuerwehr haben, wenn man ihr zwischenzeitlich nahelegt Teile der Ausstattung privat zu bezahlen? Oder wenn zwingend notwendige Ersatzbeschaffungen für persönliche Schutzausrüstung Monate dauern?”, heißt es unter anderem im Facebook-Post des Löschzugs.

Bürgermeisterin Monika Rehmert zeigte sich von dem Rücktritt überrascht. „Wir sind bemüht, den Anforderungen der Feuerwehr im Rahmen unserer finanziellen Möglichkeiten gerecht zu werden”, sagte sie gegenüber der Lippischen Landes-Zeitung.

Kommentar zu diesem Artikel

  1. Ausstattung privat bezahlen? Als ich das las, habe ich gedacht: Da erlaubt sich jemand einen ganz üblen Scherz! – Was für ein Skandal!!
    Meinen aufrichtigsten Dank an alle Feuerwehrmänner und Feuerwehrfrauen: Danke, dass ihr für uns daseid. Ihr seid bei einem Brand diejenigen, die unser Leben retten oder dafür sorgen, dass wir nicht alles verlieren! DANKE!

    Auf diesen Kommentar antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert