Lagerhalle in Vollbrand

Innenangriff nicht möglich

Melbeck (NI) – Eine Lagerhalle auf dem Gelände eines Recyclingbetriebs im Landkreis Lüneburg ist in der Nacht zu Freitag vollständig ausgebrannt. Um 1.47 Uhr löste eine Brandmeldeanlage im Gewerbegebiet ‚Am Alten Bahnhof‘ aus. Die Leitstelle alarmierte die Feuerwehr zu einem Feuer der Alarmstufe B3.

Feuerwehr löscht Brand mit Drehleitern
Eine hohe Rauchbelastung drang aus der Lagerhalle eines Recyclingbetriebs in Melbeck. Die Feuerwehr löschte den Brand über Drehleitern und mithilfe eines LUF 60. Foto: NEWS5 / Schröder

Schon während der Anfahrt erkannten die Einsatzkräfte massive Rauchentwicklung und Feuerschein, woraufhin die Leitstelle die Alarmstufe erhöhte. Mehrere Feuerwehren rückten mit einem Großaufgebot an. Beim Eintreffen brannte die mit Recyclingmaterial gefüllte Lagerhalle bereits in voller Ausdehnung. Weil die Statik durch die Brandeinwirkung stark beeinträchtigt war und Einsturzgefahr bestand, entschied sich die Feuerwehr gegen einen Innenangriff. Stattdessen löschten die Kräfte den Brand über zwei Drehleitern sowie mehrere Strahlrohre von außen.

Anzeige

Zur Unterstützung forderte die Einsatzleitung ein Löschunterstützungsfahrzeug (LUF 60) an. Damit konnten die Einsatzkräfte den Brand auch innerhalb der Halle bekämpfen. Zusätzlich verbesserte der Lüfter des Geräts die Luftzirkulation in der Einsatzstelle.

Dank des umfassenden Löschangriffs verhinderten die Feuerwehrleute ein Übergreifen der Flammen auf eine angrenzende Produktionshalle. Aufgrund der hohen Kunststoffbelastung im Recyclingmaterial kam es zu starker Rauch- und Geruchsbelästigung. Die Einsatzleitung gab per Warnapp eine Bürgerinformation heraus und forderte die Bevölkerung in der Umgebung auf, Fenster und Türen geschlossen zu halten.

Sonderheft: Brandbekämpfung mit Schaum

Sonderheft Brandbekämpfung mit Schaum +++ Aktualisierte und überarbeitete Ausgabe mit teilweise neuen Themen!

8,80 €
9,80 €
Lieferzeit: 2-3 Werktage
AGB

Ein Sprecher der Polizei teilte mit, dass das Feuer am frühen Morgen weitgehend gelöscht gewesen sei. Die Nachlöscharbeiten würden sich jedoch schwierig gestalten, weil Teile der Halle einzustürzen drohten. Verletzte gab es nach Polizeiangaben nicht. Zur Brandursache und zum Schaden liegen aktuell keine Informationen vor.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert