20 Bewohner ziehen in Behelfsunterkunft

Ein Toter bei Wohnhausbrand in Klingenberg

Klingenberg (BY) – Gegen 16.30 Uhr bemerkte ein Passant Rauch und Flammen am Sonntag an einem Mehrfamilienhaus im Klingenberger Stadtteil Röllfeld (Kreis Miltenberg). Über die 112 verständigte er die Feuerwehr. Insgesamt rund 100 Kräfte kamen zum Einsatz. Bei den Löscharbeiten im Gebäude an der Langgasse entdeckten die vorgehenden Feuerwehrleute eine leblose Person.  

Bei einem einem Wohnhausbrand in Klingenberg-Röllfeld kam ein Mann ums Leben. Die Feuerwehr bekämpfte das Feuer im Innen- und im Außenangriff. Foto: Hettler

Als die ersten Kräfte eintrafen, schlugen die Flammen bereits aus den Fenstern und auch aus dem Bereich des Dachstuhls. Sofort ließ der Einsatzleiter die Alarmstufe erhöhen. Weitere Nachbarwehren wurden hinzualarmiert. Rund ein Dutzend Personen hatte sich rechtzeitig in Sicherheit bringen können. Sie berichteten, dass sich vermutlich noch eine Person in dem Gebäude befindet.

Anzeige

Sonderheft: Verhalten im Innenangriff

Aktualisierte Neuauflage +++ das begehrte Ausbildungs-Sonderhefte „Verhalten im Innengriff“

8,80 €
9,80 €
Lieferzeit: 2-3 Werktage
AGB

Sowohl im Außenangriff mit mehreren Strahlrohren als auch über drei Drehleitern nahmen die Kräfte einen Löschangriff vor. Parallel gingen mehrere Trupps unter Atemschutz in das Gebäude vor. Diese konnten in den Brandräumen eine leblose Person auffinden. Für den Mann kam jede Hilfe jedoch zu spät. Ein Notarzt konnte nur noch den Tod feststellen.

Provisorische Unterbringung in Schule

Relativ rasch war der Brand unter Kontrolle. Eine Ausweitung auf ein Nachbargebäude konnten die eingesetzten Kräfte verhindern. Die Nachlöscharbeiten dauerten allerdings einige Stunden. Schnell war klar, dass die Bewohner nicht zurück in das Gebäude können. Die Stadt organisierte eine Betreuungs- und Unterkunftsmöglichkeit in einer nahegelegenen Schule für 20 Personen.  

Neben rund 100 Einsatzkräften der Feuerwehr war auch der Rettungsdienst mit einem Großaufgebot und mehreren Schnelleinsatzgruppen im Einsatz. Diese betreuten die Betroffenen und sicherten die Einsatzkräfte ab. Auch ein Kriseninterventionsteam war vor Ort zum Einsatz. Zur Brandursache und zur Schadenshöhe liegen aktuell noch keine Erkenntnisse vor. Die Kripo ermittelt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert