Hanau (HE) – Am späten Dienstagabend, 30. September 2025, kam es gegen 23:30 Uhr zu einem Brand im Klinikum Hanau im Main-Kinzig-Kreis. Nach Angaben der Polizei soll ein Patient in einem Zimmer Klopapierrollen angezündet haben.
Vor dem Klinikum Hanau: Einsatzkräfte mit dem HLF 20 (Florian Hanau 1-46-1) der BF Hanau im Einsatz; rundherum weitere Fahrzeuge. (Bild: 5VISION.NEWS)
Das Klinikpersonal bemerkte den Brand durch die ausgelöste Brandmeldeanlage und wahrgenommenen Rauch. Mitarbeitende brachten den Mann aus dem verrauchten Raum und löschten die brennenden Rollen, die nach Polizeiangaben Boden und Wand in Mitleidenschaft zogen.
Anzeige
Die Feuerwehr belüftete anschließend das Gebäude und stellte die Rauchfreiheit wieder her. Eine Evakuierung war nicht erforderlich. Laut Polizei wurde niemand verletzt. Nach Angaben der Feuerwehr stand der Patient zwar unter dem Einfluss der Rauchentwicklung, erlitt jedoch keine schweren Verletzungen und wurde an den Rettungsdienst übergeben.
+++FF Grömitz: Vom Krisenfall zum Erfolgsmodell+++Ortsfeuerwehr Schweiburg: Neues TLF 3000 im Einsatz+++Katastrophe im Donautal: Erdrutsch lässt Regionalzug entgleisen+++BW setzt auf neuen GW-L KatS+++Ellwangen 2026: Feuerwehr zwischen Jubiläum und Großevent+++Taktische Ventilation: Mythen, Technik und Praxis+++
Insgesamt rückten rund 50 Kräfte der Berufsfeuerwehr Hanau, mehrerer Stadtteilwehren sowie zahlreiche Einheiten des Rettungsdienstes aus. Während des Einsatzes blieb die Julius-Leber-Straße in beide Richtungen voll gesperrt.
Die Kriminalpolizei ermittelt wegen des Verdachts der Brandstiftung. Den Schaden schätzt die Polizei auf etwa 1.000 Euro.