Stuttgart – Bereits zum dritten Mal fand am Sonntag, dem 21. September 2025, im Feuerwehrmuseum Stuttgart ein Vorlesetag für Kinder statt. Mit einem Rekord: Über 360 Besucher, natürlich die meisten Kinder, ließen sich verschiedene Feuerwehrgeschichten vorlesen.
Mitten im Museum lesen Angehörige der Feuerwehr Stuttgart jungen Besuchern aus Feuerwehr-Kinderbüchern vor. Foto: KS-Images.de/Rometsch
Vor drei Jahren hatte Inko Weber die Idee, einen Vorlesetag für Kinder im Stuttgarter Feuerwehrmuseum zu veranstalten. Er ist nicht nur Mitglied im Feuerwehrverein Stuttgart e.V., sondern war auch viele Jahre Einsatzbeamter bei der Berufsfeuerwehr Stuttgart. Deshalb fiel es ihm nicht schwer, Vorleser aus den Reihen der Feuerwehr Stuttgart für das Projekt zu gewinnen. Sonntagmorgen standen mehrere Angehörige der Feuerwehr Stuttgart bereit, den Kindern ein Erlebnis der besonderen Art zu bieten.
Anzeige
Eine Vorlesestation befand sich in der großen Halle der ehemaligen Maschinenfabrik Assmann & Stock. Inmitten historischer Feuerwehrfahrzeuge ließen die Kleinen sich nieder und lauschten den Lesungen.
Die zweite Vorlese-Ecke gab es im ersten Stock auf der umlaufenden Galerie, direkt neben der diesjährigen Sonderausstellung „Playmobil und die Feuerwehr“. Playmobil hatte für den Vorlesetag neun Spielsets zur Verlosung gestiftet.
Zudem präsentierte das Museum eine Vielzahl an Feuerwehr-Kinderbüchern. Zahlreiche Malbücher zum Thema Feuerwehr lagen bereit. An einen Basteltisch konnten Papp-Feuerwehrmodelle gebaut werden.
Pünktlich um 10:30 Uhr läutete Weber die Feuerglocke für die erste Lesung. Kinder samt ihren Eltern zeigte sich begeistert und so plant das Feuerwehrmuseum Stuttgart auch im nächsten Jahr wieder einen Vorlesetag.