Nun auch in Schleswig-Holstein

Projekt “Red Farmer”: Landwirte unterstützen Feuerwehren

Kiel (SH)/Herxheim (RP) – Als Reaktion auf die zunehmenden Vegetationsbrände im Zusammenhang mit dem Klimawandel entstand im Kreisfeuerwehrverband Main-Spessart (BY) die überregionale Initiative „Red Farmer“. Die Idee: Land- und Forstwirte, Winzer sowie Handwerker können sich im Datenportal www.redfarmer.eu kostenlos registrieren, um bei Bedarf von den zuständigen Leitstellen zur Unterstützung der Feuerwehren angefordert zu werden. Nach Bayern und Rheinland-Pfalz stieg nun auch Schleswig-Holstein in das Projekt ein, wie der Landesfeuerwehrverband mitteilt.

Besiegeln die Zusammenarbeit zwischen Landwirten und Feuerwehren im Projekt “Red Farmer” in Schleswig-Holstein: Landesbrandmeister Jörg Nero (links) und Klaus-Peter Lucht, Präsident des Bauernverbandes.

Ziel ist es, zivile Ressourcen für den Transport und die Bereitstellung von Löschwasser sowie den Einsatz von Geräten zu organisieren. Dabei kann es sich um Tankfahrzeuge und -anhänger, Zugmaschinen, Forstrücker, Radlader sowie landwirtschaftliche Geräte wie Scheibeneggen zum Anlegen von Schneisen handeln.

Anzeige

Grundsätzlich verpflichten sich Registrierte mit ihren Fahrzeugen und Geräten nicht zum Einsatz. Folgen sie der Aufforderung zur Unterstützung, sind sie unfallversichert. Außerdem steht ihnen eine Kostenerstattung zu, wenn sie durch die Einsatzleitung der Feuerwehr hinzugezogen werden.

Über die Wintermonate 2025/26 können sich in Schleswig-Holstein interessierte Landwirte im Portal mit ihren Maschinen und Geräte registrieren. Ausgewählte Feuerwehrkräfte erhalten Anfang 2026 ihre Zugänge, um in das Projekt eingeführt zu werden. Der offizielle Startschuss soll im Frühjahr 2026 folgen.

Sonderheft: Richtiges Vorgehen bei Wald- und Flächenbränden

Alles, was Feuerwehrkräfte über das richtige Vorgehen bei Wald- und Flächenbränden wissen müssen – dieses 100 Seiten starke Sonderheft liefert Antworten!

8,80 €
9,80 €
Lieferzeit: 2-3 Werktage
AGB

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert