Älteste BF der Welt

Die Berufsfeuerwehr Wien

Wien (Österreich) – Die Berufsfeuerwehr Wien ist die größte Feuerwehr Österreichs und die älteste BF der Welt.

Berufsfeuerwehr Wien
Gruppenfoto der BF Wien 2018 vor Schloss Schönbrunn. Foto: Sven Buchenau

Die Feuerwehr hat mit rund 50 unterschiedlichen Fahrzeugtypen einen außergewöhnlichen Fuhrpark. Die Wiener benennen ihre Einsatzfahrzeuge bis auf wenige Ausnahmen grundsätzlich mit drei Buchstaben. Zur Erklärung haben wir für Euch ein Glossar der Fahrzeugtypen zusammengestellt.

Anzeige

Einsatzfahrzeuge
Zwei GTF bei der Wasserförderung aus der Donau. Foto: Sven Buchenau

Fahrzeugbezeichnungen der BF Wien

ASK = Abschleppfahrzeug Lkw Kran
ASL = Abschleppfahrzeug Lkw
ASP = Abschleppfahrzeug Pkw
ATF = Atemschutzfahrzeug
BGL = Baggerlader
DEF = Dekontaminationsfahrzeug
DL = Drehleiter mit Korb
EDF = Einsatzdirektionsfahrzeug
GLF = Geländelöschfahrzeug
GTF = Großtanklöschfahrzeug
HLF = Hilfeleistungslöschfahrzeug
HRF = Höhenretterfahrzeug
IMF = Imkerfahrzeug
IRF = Inspektionsrauchfangkehrerfahrzeug
KDF = Kommandofahrzeug
KGF = Kleingerätefahrzeug
KLF = Kleintanklöschfahrzeug
KPF = Kipperfahrzeug
KRF = Kranfahrzeug
KTF = Kleintankfahrzeug
LGF = Logistikfahrzeug
LSF = Leitstellenfahrzeug
MOT = Motorrad
MTF = Mannschaftstransportfahrzeug
MZF = Mehrzweckfahrzeug
NBF = Nachrichtenbaufahrzeug
RDL = Radlader
RLF = Rüstlöschfahrzeug
SGF = Sondergerätefahrzeug
SVM = Servicemobil
TAF = Taucherfahrzeug
TKL = Teleskoplader
TLF = Tanklöschfahrzeug
TMB = Teleskopmastbühne (46 m)
TMF = Teleskopmastfahrzeug (54 m)
TRF = Taucherrüstfahrzeug
ULF = Universallöschfahrzeug
UMF = Umweltmessfahrzeug
VF = Versorgungsfahrzeug Kran
WLF = Wechselladerfahrzeug
WLK = Wechselladerfahrzeug Kran
WLL = Wechselladerfahrzeug Ladekran
WSF = Werkstättenfahrzeug

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.