Braunschweig (NI) – Nachdem ein Bürger am Donnerstag in Lamme einen hilflos in einer Leine gefangenen Storch entdeckt hatte, setzte er eine E-Mail an den Beauftragten für Störche ab. Der Vogel hing in etwa 7 Metern Höhe in einem Baum fest und konnte sich eigenständig nicht aus seiner misslichen Lage befreien.
Einsatzkräfte der BF Braunschweig befreiten den verhedderten Storch vorsichtig aus der Leine. Foto: Feuerwehr
Der Storchenbeauftragte Georg Fiedler koordinierte daraufhin die Rettungsmaßnahmen und verständigte einen Vertreter vor Ort sowie die Tierrettung Braunschweig. Wegen der Höhe forderte die Tierrettung die örtliche Feuerwehr an. Mit einem Führungsfahrzeug und einem Einsatzwagen rückten die Kräfte aus. Während der Anfahrt wiesen freiwillige Helfer den Weg zur Einsatzstelle, wo bereits die Tierrettung gemeinsam mit einem Jagdpächter die Situation begutachtete.
Anzeige
Bevor die eigentliche Rettung beginnen konnte, brachten die Helfer Pferde aus dem Gefahrenbereich und entfernten Zäune. Anschließend positionierten die Feuerwehrleute eine tragbare Leiter. Eine Einsatzkraft kletterte hinauf und sicherte sich mittels spezieller Ausrüstung am Baum, um zu dem erschöpften Tier zu gelangen und es zu befreien. Die Rettungsaktion verlief erfolgreich – der Tierschutz übernahm den befreiten Storch und behandelt ihn zunächst, ehe die Helfer das Tier wieder auswildern.
50 Jahre BF Pforzheim +++ RW-Kran von Lentner +++ FF Monheim am Rhein +++ Sicherheitstipps für Mehrzweckzüge +++ Galvanikanlage in Vollbrand +++ ICE rammt Lkw
An dem Einsatz beteiligten sich die Tierrettung Braunschweig, ein Vertreter des Storchenbeauftragten, ein Jagdpächter sowie acht Kräfte der Berufsfeuerwehr Braunschweig. Die Einsatzleitung übernahm Brandamtmann Kim Kevin Behrendt.