THW unterstützt mit Bagger

Büro-Container brennen lichterloh

Mainz (RP) – Die Feuerwehr rückte zu einem Brand in der Mombacher Straße im Landkreis Mainz-Bingen aus, nachdem in der Nacht zum Dienstag gegen 0.40 Uhr Anrufer starke Rauchentwicklung und Flammenschein gemeldet hatten. Als die ersten Einsatzkräfte eintrafen, hatten die Flammen bereits den gesamten zweigeschossigen Bürocontainer-Komplex erfasst.

Feuerwehrkräfte bekämpfen Brand in der Nacht
Feuerwehrkräfte bekämpfen in der Nacht zum Dienstag den Großbrand eines Bürocontainer-Komplexes in der Mainzer Mombacher Straße. Foto: 5VISION.news

Rund 70 Kräfte von Berufs- und Freiwilliger Feuerwehr starteten mit der Brandbekämpfung. Nach etwa eineinhalb Stunden intensiver Löscharbeiten gelang es den Einsatzkräften, das Feuer einzudämmen. Ein Übergreifen auf benachbarte Objekte konnten sie verhindern.

Anzeige

Während des Einsatzes stellte die Wasserversorgung eine große Herausforderung dar. Pro Minute benötigten die Einsatzkräfte bis zu 3000 Liter Löschwasser – eine Menge, die das lokale Hydrantennetz an seine Grenzen bringen sollte. Zusätzliche Tanklöschfahrzeuge und entfernt liegende Hydranten mussten die Wasserversorgung sicherstellen.

Wie Einsatzleiter Jonas Hahn von der Feuerwehr Mainz erklärte, erschwerte der hohe Holzanteil im Gebäude die Löscharbeiten erheblich. Mit Unterstützung des THW aus Groß-Gerau konnte der Einsatz jedoch erfolgreich abgeschlossen werden. Ein Bagger half dabei, die Gebäudereste zu zerlegen und versteckte Glutnester zu erreichen.

Nachdem eine unklare Personenmeldung eingegangen war, durchsuchten Atemschutzträger vorsorglich ein angrenzendes Gebäude, fanden jedoch niemanden. Verletzte gab es während des gesamten Einsatzes ebenfalls nicht.

Feuerwehr-Magazin Miniabo

Lerne mit 3 Ausgaben das Feuerwehr-Magazin kennen und entscheide anschließend, ob du das Feuerwehr-Magazin als Print-Heft weiterlesen möchtest.

13,00 €
AGB

Durch die Rauchentwicklung entstand im Stadtgebiet Mainz, besonders in der Alt- und Neustadt, deutlich wahrnehmbarer Brandgeruch. Über Warn-Apps erhielten die Bürger Verhaltenshinweise und wurden aufgefordert, Fenster und Türen zu schließen.

An dem Großeinsatz beteiligten sich neben beiden Berufsfeuerwehr-Wachen auch sechs Freiwillige Feuerwehren aus Bretzenheim, Finthen, Gonsenheim, Marienborn, Mombach und der Innenstadt. Zusätzlich unterstützten die IuK-Gruppe der Feuerwehr Mainz, die Werkfeuerwehr Schott, ein Malteser-Rettungswagen und das THW Mainz.

Zur Brandursache ermittelt nun die Polizei. Der Schaden lasse sich derzeit nicht beziffern, da die Nutzung des offenbar leerstehenden Komplexes ungeklärt sei. Zeugen, die zwischen Mitternacht und 1 Uhr verdächtige Beobachtungen im Bereich der Mombacher Straße gemacht haben, bittet die Polizei, sich zu melden.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert