Nürnberg (BY) – „Schrödi“ heißt der Rettungsroboter, den Studenten der Technischen Hochschule Nürnberg entwickelt haben. Um zu sehen, wie das Gerät unter Einsatzbedingungen funktioniert, haben sich die Nachwuchsforscher mit der Berufsfeuerwehr Nürnberg zusammengetan, berichtet BR.de. Der mit Wärmebildkamera und Laserscanner ausgestattete Roboter soll bei einem Test einen bewusstlosen Menschen finden. Dabei stellen ein enges Treppenhaus, geschlossene Türen und ein verrauchter, verwinkelter Raum voller Möbel Hindernisse dar, mit denen „Schrödi“ klarkommen muss.
Hier geht’s zum Originalbeitrag: „Rettungsroboter “Schrödi” hilft Feuerwehr“ (BR.de, 24. August 2016)
Viel Erfolg mit dem Roboter! Im Vergleich zu dem was die Firma Boston Dynamics zum Beispiel aber herstellt, ist da denke ich, auch heutzutage noch weiter Luft nach oben!