In der Feuerwehr werden viele Fachbegriffe verwendet – auch im englischsprachigen Ausland wie Australien, Großbritannien, USA und Kanada. Wer auf Fachmessen wie die Interschutz mit Firmen in Englisch kommunizieren muss, im Urlaub eine Feuerwache besichtigen oder sich einfach nur mit anderssprachigen Feuerwehrleuten verständigen will, findet hier die wichtigsten Vokabeln.
Einsatzfahrzeuge des San Francisco Fire Department (SFFD) in Kalifornien (USA). (Bild: Hegemann/Feuerwehr-Magazin)
Wir haben für Euch eine Übersetzung von deutschen Fachwörtern aus dem Feuerwehr-Bereich ins Englische in alphabetischer Reihenfolge zusammengestellt. Bei manchen Begriffen unterscheiden wir zwischen britischem Englisch (BE) und amerikanischem Englisch (AE).
Anzeige
Dual-Purpose Ladder (DPL) heißt dieses Hilfeleistungslöschfahrzeug der London Fire Brigade (LFB). 1.365 l Wasser führt es mit. Besatzung: 1/4. (Bild: Feuerwehr-Magazin/Preuschoff)
Englisch
Atemschutzgerät
breathing apparatus
Atemschutzgeräteträger
smoke diver
Ausbildung
training
Ausrüstung
equipment
Axt
axe
Blaulicht
flashing blue light
emergency light
Brand
fire
Chemikalienschutzanzug
hazmat suit
Drehleiter
turntable ladder
Einsatzleitwagen
command support unit
Einsturz
collaps
Feuer
fire
Feueralarm
fire alarm
fire alert
Feuerlöschboot
fireboat
Feuerlöscher
fire extinguisher
Feuerlösch(kreisel)pumpe
fire pump
Feuerwache
fire station
Feuerwehr
fire brigade (BE)
fire department (AE)
fire service
In Deutschland steht “Feuerwehr” drauf, in der britischen Hauptstadt “Fire”: Rüstwagen/Fire Rescue Unit (FRU) der LFB, Feuerwache Battersea. (Bild: Olaf Preuschoff)
Feuerwear Umhängetasche Carl
Anzeige
Praktisch, wetterfest und stylisch: Die Feuerwear Umhängetasche Carl Die Feuerwear Umhängetasche Carl komplettiert die Mannschaft der Messenger Bags.