Feuer mit Menschenrettung in Köln

Brennender Motorroller löst Großeinsatz aus

Köln (NW) – Es begann als Kleineinsatz: Am Dienstag, 27. Mai 2025, um 1.56 Uhr rückte die Besatzung eines Hilfeleistungslöschfahrzeugs (HLF) 20 von der Feuerwache 2 Marienburg der BF Köln aus. Gemeldet war ein brennender Motorroller im Stadtteil Raderberg. Doch beim Eintreffen stellte sich die Lage viel dramatischer dar.

Zu einem gemeldeten Motorrollerbrand rückte die Feuerwehr Köln zunächst mit einem HLF 20 aus. Vor Ort entpuppte sich die Lage als Großbrand (Symbolfoto).

Vom Motorroller hatten die Flammen auf eine angrenzende Hauswand übergegriffen, wie die Feuerwehr Köln mitteilt. Nun stand die gesamte Vorderfront in Brand, das Feuer lief auch in die Wohnungen.

Anzeige

Sofort ließ der Einheitsführer eine Alarmstufenerhöhung auf „Feuer mit Menschenrettung“ auslösen. Zur medizinischen Unterstützung disponierte die Integrierte Leitstelle Köln zahlreiche Rettungsdienstmittel und die Leitende Notärztin zur Einsatzstelle.

Noch vor Ankunft der Feuerwehr hatten sich mehrere Hausbewohner in eine nicht betroffene Wohnung im ersten Obergeschoss gerettet. Einige von ihnen waren mobil eingeschränkt. Ein Polizist betreute die Gruppe.

Umgang mit belastenden Eindrücken - PSNV-E

eLearning: Dir werden wichtige Grundlagen und mutmachende Tipps gegeben, um nach belastenden Eindrücken arbeits- und einsatzfähig zu bleiben.

14,90 €
AGB

Die Einsatzleitung legte zunächst den Schwerpunkt darauf, diese Personen vor dem Übergriff von Feuer und Rauch zu schützen. Parallel dazu durchsuchten Atemschutztrupps die restlichen Wohnungen.

Flammen greifen auf Dachstuhl über

Mit einem Löschangriff von außen versuchte die Feuerwehr, eine weitere Brandausbreitung über die Fassade zu verhindern. Allerdings konnte sie einen Überschlag in den Dachstuhl des Gebäudes nicht völlig verhindern.

Dies gelang ihr auf der Rückseite. Hierbei erwies sich die neue Gelenk-Drehleiter der Feuerwehr als besonders hilfreich.

Da zeitgleich die Hausfront, mehrere Wohnungen und der Dachstuhl Feuer gefangen hatten, waren die Löscharbeiten sehr arbeitsintensiv. So mussten die Kräfte die Dacheindeckung und Fassadenteile entfernen.

Sonderheft: Einsatz von Hubrettungsfahrzeugen

Ausbildungs-Sonderheft +++ Einsatz von Hubrettungsfahrzeugen

8,80 €
9,80 €
Lieferzeit: 2-3 Werktage nach Veröffentlichung
AGB

Die Einsatzleitung meldete gegen 2.50 Uhr „Feuer aus“. Bilanz des Brandes: eine Person durch den Rettungsdienst in ein Krankenhaus transportiert, vier Wohnungen aufgrund der Brand- und Rauchbeaufschlagung unbewohnbar.

Insgesamt waren 80 Kräfte der Feuerwehr Köln im Einsatz.

Kommentar zu diesem Artikel

  1. Die Gelenk-DLK sind schon ein wahrer Segen! Brennbare Dämmstoffe, von deren Einbau man hier ausgehen kann, gehören hingegen gesetzlich verboten! Man hat schon in anderen Fällen feststellen müssen, wie schnell sich ein eigentlicher Kleinbrand zu einem gefährlichen Großbrand entwickeln kann. Es gab in den letzten Jahren genügend Beispiele.

    Auf diesen Kommentar antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert