Neues Merkblatt des bvfa

Fluoridbestimmung: „Was ist drin im Schaum?“

Würzburg (BY) – Der bvfa – Bundesverband Technischer Brandschutz e. V. hat ein neues Merkblatt mit dem Titel „Was ist drin im Schaum – Bestimmung von PFAS in Schaumlöschmitteln“ herausgegeben. Darin hat die Fachgruppe Löschmittel-Hersteller im bvfa Vorgehensweisen und Grenzen bei der Bestimmung einzelner organischer Fluorverbindungen sowie des gesamten Fluorgehaltes zusammengefasst.

Der bvfa hat ein neues Merkblatt mit dem Titel „Was ist drin im Schaum – Bestimmung von PFAS in Schaumlöschmitteln“ herausgegeben (Symbolbild).

Hintergrund: Es bestehen bereits EU-Beschränkungen für per- und polyfluorierte Alkylverbindungen (PFAS), weitere sind in Vorbereitung. Laut bvfa sind die vorhandenen und geplanten niedrigen Grenzwerte bei der Bestimmung von organischen Fluorverbindungen in Schaumlöschmitteln herausfordernd.

Anzeige

Das geplante EU-weite Verbot sämtlicher PFAS-Verbindungen enthalte nur einen Grenzwert für die gesamte Stoffgruppe PFAS, die mehrere Tausend Substanzen umfasse. Allerdings sei mangels technischer Richtlinien der EU bislang unklar, wie mit den bestehenden analytischen Verfahren für einzelne Fluorverbindungen und den Gesamt-Fluorgehalt auf eine Einhaltung des Grenzwertes geschlossen werden könne.

Für die rechtssichere Dokumentation des erfolgreichen Umstiegs sei die sorgfältige Bestimmung des Fluorgehaltes in den bislang benutzten Löschmitteln und insbesondere die Erfolgskontrolle beim Wechsel von fluorhaltigen auf fluorfreie Löschmittel in Bestandsanlagen und -fahrzeugen daher ein besonders wichtiger Schritt.

Auf der Website des bfva steht das neue Merkblatt kostenlos zum Download bereit.

Ausbildungsfolien Brandbekämpfung mit Wasser und Schaum
Brandbekämpfung mit Schaum und Wasser: Anwendung Die Ausbildungsfolien Brandbekämpfung mit Schaum und Wasser von Ecomed klären praxisnah die Frage, was in welchen Fällen anzuwenden ist.
59,99 €
AGB

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert