FF startet Mitgliedersuche in sozialen Medien

Feuerwehr Friedrichskoog droht Pflichtfeuerwehr

Friedrichskoog (SH) – Die Zahl der aktiven Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Friedrichskoog (Kreis Dithmarschen) sinkt. Wenn sich nichts ändert, könnte die Gemeinde Bürger zum Dienst in der Feuerwehr verpflichten. Jetzt versucht die Einsatzabteilung mit einem Video, Frauen und Männer für das Ehrenamt zu begeistern.

Gruppenfoto der FF Friedrichskoog, die wir im Feuerwehr-Magazin 8/2019 vorgestellt haben. Schwerpunkt der Geschichte damals war der Kauf mehrerer gebrauchter Einsatzfahrzeuge. Heute kämpft die Feuerwehr gegen eine zu geringe Mitgliederzahl. Foto: Timo Jann

“Mittlerweile ist die Situation bei uns ernst, auch wenn das noch nicht jeder so wirkliche erkannt hat”, schreibt die Feuerwehr auf der Startseite ihrer Homepage. “Die geforderte Soll-Stärke erreichen wir schon länger nicht mehr. Die kleineren Einsätze können wir meist noch allein abarbeiten, aber ab einer gewissen Größe müssen wir auf die Nachbarwehren zurückgreifen.”

Anzeige

Kürzlich hat sich eine Arbeitsgruppe mit der Produktion eines Videoclips mit den Einsatzkräften beschäftigt. “Wir wollen nicht schocken oder mit der Einführung einer Pflichtfeuerwehr drohen – wir wollen einfach wachrütteln. Wenn irgendwann die Plätze nicht mehr besetzt werden können, dann haben wir ein großes Problem”, heißt es von Seiten der Feuerwehr.

Statt der vom Brandschutzgesetz Schleswig-Holstein geforderten Mindeststärke von 54 Aktiven sind derzeit nur noch 41 übriggeblieben. Immer mehr junge Menschen der rund 2.500 Einwohner staken Gemeinde ziehen von dort weg, weil es wenig Arbeitgeber gibt. Laut eines Berichtes des NDR hätten außerdem 750 Bürger nur einen Zweitwohnsitz in Friedrichskoog und seien daher seltener vor Ort, um bei der Feuerwehr mitzumachen.

“Ausreden wie ‘dazu habe ich keine Zeit’ lassen wir nicht gelten, denn Zeit hat von uns niemand wirklich über. Und Zeit braucht man tatsächlich eher wenig bei uns. Da sind andere Hobbys wesentlich zeitintensiver”, erklärt die Feuerwehr.

“Wir brauchen Eure Unterstützung” lautet deshalb das Motto des Videos. “Wir haben bis jetzt nur positive Resonanz auf das Video bekommen”, sagt Ortswehrführer Peter Sassenroth. “Bis jetzt haben sich zwei Mann gemeldet, die eventuell eintreten wollen. Das ist etwas wenig, aber selbst für einen hätte sich das Video schon gelohnt.”

 

Bereits vor 3 Jahren hatten wir die Feuerwehr Friedrichskoog im Visier. Die Wehr wählte bei der Beschaffung von Einsatzfahrzeugen einen ungewöhnlichen weg. Sie entschied sich nämlich dazu, auf einen Schlag mehrere Feuerwehrfahrzeuge zu kaufen – und zwar gebraucht. Das haben wir zum Anlass genommen, die Friedrichskooger in einer Reportage im Feuerwehr-Magazin vorzustellen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert