Hannover – Bundesweit gibt es drei große Gewerkschaften für Feuerwehrleute – und alle drei präsentieren sich aktuell bei der Interschutz: die komba Gewerkschaft für Feuerwehr und Rettungsdienst, der Fachbereich Feuerwehr von ver.di und die Deutsche Feuerwehr-Gewerkschaft (DFeuG). Alle drei setzen sich für das Wohl von Menschen ein, die in der nichtpolizeilichen Gefahrenabwehr arbeiten.
„Gewalt gegen Einsatzkräfte ist ein wichtiges Thema für uns“, sagt Justiziar Eckhard Schwill von der komba. Derzeit testet die Gewerkschaft ein Konzept, bei dem QR-Codes an Einsatzfahrzeugen aufgeklebt werden. Erfahren Rettungskräfte Gewalt im Einsatz, können sie den Vorfall darüber umgehend melden. So sei die Chance am größten, dass die Täter auch zur Rechenschaft gezogen werden, erklärt Schwill.
Anzeige
Ein wichtiges Thema für ver.di ist die Erkrankung von Feuerwehrleuten durch Kontamination. „Wie bekomme ich ein Feuerwehrmitglied nach einem Brandeinsatz wieder richtig sauber?“, formuliert ver.di-Bundesvorstand Arno Dick die zentrale Frage. Die Antwort sind präventive Maßnahmen, die beim Branchen-Forum Hygiene auf dem ver.di-Messestand diskutiert wurden.
Feuerwear Herren Portemonnaie Fred
Anzeige
Genügend Platz für Deinen Personalausweis, wichtige Karten & Co.
„Die Politik interessiert sich immer mehr für die Belange von Feuerwehrleuten“, freut sich DFeuG-Bundesvorsitzender Siegfried Maier. Denn eins der kurzfristigen Ziele, für die sich die DFeuG stark macht lautet: ständige Verbesserung der Kontakte zu Politik und Verwaltung auf Landes- und Bundesebene. Um dieses Ziel zu erreichen, ist die erst 2011 gegründete Gewerkschaft in allen 16 Bundesländern vertreten.
Das Stand-Team von ver.di bietet den Besuchern der Interschutz das ein Kistenklettern an. Für die Seilsicherung der Kletterer nutzt das Team eine historische Drehleiter der Feuerwehr Hannover.
Bei uns sagt man dazu “ganz dünnes Eis” auf dem Ihr Euch hier mit dem Artikel bewegt.
Ganz präsentativ wird hier nur eine der drei Gewerkschaften präsentiert.
Das stellt Euch als neutraler Berichterstatter in ein fragwürdiges Licht.
Ich hab da sofort Fragezeichen im Kopf:
Ist das ein Sponsorartikel? – Wer von denen auf dem Bild ist eigentlich Feuerwehrler? Bei einer anderen Gewerkschaft ist jeder am Stand Feuerwehrmann/frau!
Oder ist Eure Zeitschrift mit Verdi verbandelt?
…………
Sorry, sehr enttäuschend.
Wenns um Fahrzeuge gegangen währe dann hätte jedes seine Stelle auf die Startseite gefunden.
Hier gehts ja nur um Menschen die sich ALLE, egal unter welchen Vorzeichen, um Feuerwehrler kümmern.
Bei uns sagt man dazu “ganz dünnes Eis” auf dem Ihr Euch hier mit dem Artikel bewegt.
Ganz präsentativ wird hier nur eine der drei Gewerkschaften präsentiert.
Das stellt Euch als neutraler Berichterstatter in ein fragwürdiges Licht.
Ich hab da sofort Fragezeichen im Kopf:
Ist das ein Sponsorartikel? – Wer von denen auf dem Bild ist eigentlich Feuerwehrler? Bei einer anderen Gewerkschaft ist jeder am Stand Feuerwehrmann/frau!
Oder ist Eure Zeitschrift mit Verdi verbandelt?
…………
Sorry, sehr enttäuschend.
Wenns um Fahrzeuge gegangen währe dann hätte jedes seine Stelle auf die Startseite gefunden.
Hier gehts ja nur um Menschen die sich ALLE, egal unter welchen Vorzeichen, um Feuerwehrler kümmern.