Mercedes LP 709

Läuft seit 40 Jahren: LF 8 von Bachert

Die FF Wielenbach (Kreis Weilheim-Schongau, BY) hat 2019 einen besonderen Geburtstag gefeiert: Vor 40 Jahren holten die Kameraden ihren Alten Schatz, ein LF 8, bei der Firma Bachert ab. Und noch immer befindet sich der Mercedes LP 709 im Dienst.

Dieses 40 Jahre alte LF 8 von Bachert auf Mercedes LP 709 nutzt die FF Wielenbach noch immer. (Bild: Carmen Früh/FF Wielenbach)

Sein 3.758 cm3 großer Vierzylinder-Motor leistet 85 PS (63 kW). Der Maschinist wird beim Lenken richtig gefordert: Eine Servolenkung gibt es in dem Fahrzeug nicht.

Anzeige

Zur Originalausstattung zählt eine Frontpumpe, damals noch Vorbaupumpe genannt. Am Heck hat die Wehr eine Beklebung, einen Tri-Blitz und ein Blaulicht zur Absicherung nach hinten nachgerüstet.

Erstes motorbetriebenes Feuerwehrfahrzeug

An Bord sind unter anderem: Motorsäge, Trennschleifer, Mehrzweckzug Z32, Schaumkanister und Armaturen zur Schaumzumischung, vier PA, Hitzeschutzkleidung Form 1, TS 8/8 von Bachert, feuerwehrtechnische Beladung für eine Gruppe, Analog- und Digitalfunk sowie eine vierteilige Steckleiter.

Am Heck rüstete die Feuerwehr die Beklebung, den Tri-Blitz und das Blaulicht nach.

Das LF 8 war 1979 das erste motorbetriebene Feuerwehrfahrzeug in Wielenbach. Zuvor gab es dort nur einen TSA. Zurzeit besteht der Fuhrpark der FF außerdem aus einem MZF, einem LF 20 und einem Mehrzweckanhänger Heuwehrgerät.

Blick über den Maschinistensitz in den Mannschafts-raum. (Bild: Carmen Früh/FF Wielenbach)

Da sich der Verschleiß von „Florian Wielenbach 48/1“ trotz guter Pflege mittlerweile deutlich bemerkbar macht, plant die Feuerwehr nun eine Ersatzbeschaffung.

Anzeige

>> Jahrbuch Feuerwehrfahrzeuge 2020 <<

Kommentare zu diesem Artikel

  1. Schade um die alten Fahrzeuge. Wir haben unser TLF16/25 auch erst im Dezember 2016 außer Dienst gestellt. Das war ein Magirus Bj 1972, auch ohne Servolenkung

    Auf diesen Kommentar antworten
  2. “Leider” kein Einzelfall… das LF 8 der FF Heidgraben in Schleswig-Holstein (Mercedes-Benz LP 608 mit Bachert-Aufbau) ist Baujahr 1977 – und immer noch im Dienst: https://bos-fahrzeuge.info/einsatzfahrzeuge/62539/Florian_Pinneberg_4242-01

    Ein Ersatz ist laut regionaler Zeitung in Planung, allerdings muss hierfür erst einmal ein neues Feuerwehrhaus gebaut werden, so dass der 608er wohl noch mindestens zwei Jahre erhalten bleiben wird.

    Auf diesen Kommentar antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert