Rüdesheim (HE) – Die Bewohnerinnen und Bewohner des betreuten Wohnens in Rüdesheim, Rheingau-Taunus-Kreis, begrüßten vergangene Woche besondere Gäste: Die Feuerwehr Rüdesheim kam nicht wegen eines Einsatzes, sondern um die Seniorinnen und Senioren auf einen möglichen Brandfall vorzubereiten.
Unter Anleitung der Feuerwehr Rüdesheim übten die Seniorinnen und Senioren den Umgang mit dem Feuerlöscher. Foto: FF Rüdesheim | Ginz
Die Idee zur Schulung stammt von Jürgen Krüger, langjähriger Wehrführer der Freiwilligen Feuerwehr Rüdesheim und inzwischen selbst Bewohner der Anlage. Gemeinsam mit Wehrführer Martin Barth sowie den Ausbildern Niklas Köller und Tim Pleines organisierte er den Nachmittag.
Anzeige
In lockerer Runde erklärten die Feuerwehrleute, wie man sich bei einem Brand richtig verhält – etwa, dass es besser sein kann, in der eigenen Wohnung zu bleiben und die Tür geschlossen zu halten, wenn der Hausflur verraucht ist. Oder auch, dass ein Fettbrand in der Küche keinesfalls mit Wasser bekämpft werden darf – ein Deckel, der die Flammen erstickt, ist hier die bessere Lösung. Dabei blieb es nicht beim Frontalunterricht: Mit ihren Fragen und Anmerkungen beteiligten sich die Seniorinnen und Senioren aktiv am Austausch mit den Kameraden.
Zum Abschluss probierten die Teilnehmenden selbst einmal den Umgang mit Feuerlöschern aus – und trotz Rollstuhl oder Rollator gelang es ihnen, diese kontrolliert einzusetzen. DRK-Mitarbeiterin Angelika Seckler bedankte sich bei der Feuerwehr für die praxisnahe Ausbildung und bei Jürgen Krüger für die Initiative.