Großeinsatz in Ostseeklinik Damp:

Heizöl tritt über mehrere Stockwerke aus

Damp (SH) – Ein Leck in einer Heizölleitung hat am Sonntagabend für einen umfangreichen Feuerwehreinsatz in der Vamed-Ostseeklinik in Damp (Kreis Rendsburg-Eckernförde) gesorgt. Mehrere Freiwillige Feuerwehren sowie der Löschzug Gefahrgut rückten aus, um eine weitere Ausbreitung des ausgetretenen Heizöls zu verhindern.

Feuerwehrleute in Schutzkleidung tragen Ausrüstung über eine Rettungstreppe in die Ostseeklinik in Damp. Heizöl war ausgetreten und hatte sich über mehrere Etagen verteilt. (Bild: Jasper Hentschel / nordpresse mediendienst)

Gegen 18.30 Uhr hatten Haustechniker im Gebäude einen auffälligen Heizölgeruch bemerkt. Bei der anschließenden Kontrolle entdeckten sie im Dachgeschoss eine Leckage in einer Leitung im Heizungsraum. Laut Angaben der Feuerwehr lief von dort eine größere Menge Heizöl aus, gelangte in den äußeren Bereich eines Fahrstuhlschachts und verteilte sich über sämtliche Etagen bis hinunter ins Erdgeschoss.

Anzeige

Die Rettungsleitstelle alarmierte daraufhin ein Großaufgebot: Neben der örtlichen Feuerwehr Damp-Dorotheental wurden auch die Wehren aus Waabs, Loose, Rieseby und Söby-Holzdorf sowie der auf Gefahrstoffe spezialisierte Löschzug Gefahrgut des Kreises Rendsburg-Eckernförde zum Einsatzort beordert. Vor Ort verschafften sich die Einsatzkräfte zunächst einen Überblick über die Lage und prüften, ob eine Evakuierung des betroffenen Gebäudeteils notwendig sei. Da keine akute Gefährdung für Patienten bestand, blieb es bei der Sicherung der betroffenen Bereiche.

Sonderheft: Einsätze mit Gefahrgut – Grundlagen

Alles, was Feuerwehren zum sicheren Einsatz mit Gefahrgut wissen müssen – dieses Sonderheft liefert Dir Antworten! CBRN, Schutzkleidung, GAMS, CSA, Einsatztaktik und vieles mehr.

8,80 €
9,80 €
Lieferzeit: 2-3 Werktage
AGB

Um die weitere Ausbreitung zu stoppen, dichteten die Feuerwehrleute die beschädigte Leitung ab und begannen anschließend mit der Aufnahme des ausgelaufenen Kraftstoffs. Einsatzkräfte in Schutzanzügen setzten dabei einen Industriesauger ein. Zudem legten sie rund um den Fahrstuhlschacht in allen Stockwerken ein spezielles Saugvlies aus, um das Heizöl zu binden. Welche Auswirkungen der Zwischenfall auf den laufenden Klinikbetrieb hat, war auch in der Nacht noch unklar. Die Feuerwehr war bis in die späten Abendstunden mit den Arbeiten beschäftigt. Die Ursache für den Austritt des Heizöls ist bislang unbekannt, ein technischer Defekt wird jedoch nicht ausgeschlossen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert