Digitale Infoveranstaltung – Sicherheit und Gefahrenabwehr

Veranstaltungsort
online

Digitale Infoveranstaltung – Sicherheit und Gefahrenabwehr
18:00 – 18:10 Uhr | Begrüßung & Ablauf Prof. Dr.-Ing Stefanie Schubert-Polzin
• Vorstellung des Teams
• Technische Hinweise und Überblick über den Ablauf
18:10 – 18:25 Uhr | Einführung in den Studiengang Sicherheit und Gefahrenabwehr
Einblick in Inhalte, Aufbau und Besonderheiten des Studiengangs:
• Studienstruktur und Vertiefungsrichtungen
• Studienalltag
18:25 – 18:40 Uhr | Breakout-Session Runde 1
Teilnehmende wählen eines der folgenden Themen:
1. Karriere & Berufseinstieg – Erfahrungsberichte von zwei Absolvent:innen
2. Praktikum & Auslandserfahrungen – Eindrücke von zwei aktuellen Studierenden
3. Vertiefungsrichtung Feuerwehr – Inhalte und Anforderungen
4. Feststellungsverfahren – Informationen zur Eignungsprüfung
18:45 – 19:00 Uhr | Breakout-Session Runde 2
Wechsel in eine zweite Themenrunde nach Wahl
19:05 – 19:20 Uhr | Fragen & Austausch im Plenum
Offene Fragerunde mit Studiengangsleitung, Studierenden und Absolvent:innen
19:20 – 19:30 Uhr | Abschluss & Ausblick
• Nächste Schritte zur Bewerbung und Beratung
• Verabschiedung

Veranstalter
Hochschule Magdeburg-Stendal
Breitscheidstr. 2
39114 Magdeburg
Datum
Beginn: 22. January 2026
Ende: 22. January 2026