Mönchweiler (BW) – Wer aktuell ein Feuerwehrfahrzeug bestellt, der braucht vor allem eines: viel Geduld. Immer mehr Feuerwehren erzählen, mal mehr, mal weniger öffentlich darüber, dass sich Fahrzeugbeschaffungen viel länger hinziehen, als vormals gewohnt.
Der “Südkurier” berichtet aktuell über die geplante Beschaffung eines Hilfeleistungs-Löschgruppenfahrzeuges (HLF) für die Feuerwehr Mönchweiler (Schwarzwald-Baar-Kreis). Lieferzeit: rund 2,5 Jahre – erst im Sommer 2025 könnte das HLF 10 auf den Hof der Wehr rollen.
Anzeige
Der Auftrag war in fünf Lose ausgeschrieben, schrieb die Zeitung. Für Fahrgestell mit Aufbau, die feuerwehrtechnische Beladung und Atemschutztechnik gab es jeweils nur ein Angebot. Für feuerwehrtechnische Geräte und Tragkraftspritze gar keines. Geliefert wird das Fahrzeug demnach von WISS auf einem Mercedes Atego 1530-Fahrgestell.
NEU: Räuchermännchen in beigefarbener Einsatzkleidung mit moderner Helmform mit Rettungsschere! Wähle Deine Lieblings-Helmfarbe Gelb oder Weiß! Stilvolle und echte Handwerkskunst aus dem Erzgebirge: Das Räuchermännchen Feuerwehr Technische Hilfeleistung in Beige ist einem Feuerwehrmann in moderner Einsatzkleidung nachempfunden.
Nichts neues MLF bestellt.
Fahrgestell steht jetz schon 2 Jahre beim Aufbauer.
Ein konkreter Liefertermin nicht in Aussicht.