• NACHRICHTEN
    • News
    • Einsätze
    • Eigenunfälle
    • Presseblog
    • Podcast
    • Advertorial
  • Fahrzeuge
    • Fahrzeuge
    • Modelle
    • Oldtimer
  • Wissen
    • Ausbildung
    • Ausrüstung
    • e-Learning
    • Medien
    • Recht
    • Technik
    • Tipps
  • Service
    • Umfragen
    • Termine
    • Termine-Formular
  • Hefte
    • Vorschau
    • Aktuelle Ausgabe
    • Kreuzworträtsel
  • Stellenmarkt
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Sonderhefte
    • Downloads
    • Video Downloads
    • Produkte
  • Mein Konto
  • About Us
  • Media-Daten
  • Kontakt
  • Feed
  • Newsletter-Anmeldung
Aktuelle Ausgabe: Feuerwehr-Magazin
  • Mein Konto
  • About Us
  • Media-Daten
  • Kontakt
  • Feed
  • Newsletter-Anmeldung
  • NACHRICHTEN
    • News
    • Einsätze
    • Eigenunfälle
    • Presseblog
    • Podcast
    • Advertorial
  • Fahrzeuge
    • Fahrzeuge
    • Modelle
    • Oldtimer
  • Wissen
    • Ausbildung
    • Ausrüstung
    • e-Learning
    • Medien
    • Recht
    • Technik
    • Tipps
  • Service
    • Umfragen
    • Termine
    • Termine-Formular
  • Hefte
    • Vorschau
    • Aktuelle Ausgabe
    • Kreuzworträtsel
  • Stellenmarkt
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Sonderhefte
    • Downloads
    • Video Downloads
    • Produkte
Feuerwehr-Magazin
Waldbrand
24 Todesopfer bestätigt

Santa-Ana-Winde erschweren Löscharbeiten in Los Angeles

Los Angeles (CA) – Die Waldbrände in Los Angeles dauern weiterhin an, und die Feuerwehr kämpft seit fast einer Woche intensiv gegen die …

Weiterlesen

Bauernhof in Vollbrand
13 Feuerwehren im Einsatz

Großbrand in landwirtschaftlichem Nebengebäude

Wartberg ob der Aist (Österreich) – In den frühen Morgenstunden des 12. Januars 2025 wurde die Feuerwehr zu einem Großbrand in einem la …

Weiterlesen

Die gängigsten Löschmittel eingesetzt: Wasser, Schaum und Pulver

Ungewöhnliches Vorgehen bei Pkw-Brand

München – Pkw-Brände und deren Bekämpfung gehören für die Kräfte der Berufsfeuerwehr München zum Tagesgeschäft. Am Freitagmorg …

Weiterlesen

Anzeige
Einsatzfahrt vorzeitig beendet

Rüstwagen kippt in Graben

Bad Nauheim (HE) – Wirtschaftlicher Totalschaden entstand nach Schätzungen der Polizei am Rüstwagen der FF Bad Nauheim (Wetteraukrei …

Weiterlesen

Fahrzeugliste zum Download

Der Fuhrpark der BF Kiel

Kiel – Die Berufsfeuerwehr Kiel wird derzeit quasi runderneuert. Eine neue Feuer- und Rettungswache ist bereits eingeweiht worden. Umf …

Weiterlesen

Das Feuer am Brocken wird mit Hubschraubern und Löschflugzeugen bekämpft. Im Hintergrund ist die Harzer Schmalspurbahn zu sehen, die Löschwasser aus Pufferspeichern mit Kesselwagen ins Einsatzgebiet transportiere. Foto: Timo Jann
Einsatzbericht FM 1/2025

Waldbrand am Brocken

Löschflugzeuge und Hubschrauber mit Außenlastbehältern, Wasserwerfer auf Kesselwaggons und sich mühsam vorarbeitende „Bodentruppen“: …

Weiterlesen

Kohlenstoffmonoxid
Vorsicht in geschlossenen Räumen

Gefahr Kohlenstoffmonoxid

Kohlenstoffmonoxid (CO) kann für Einsatzkräfte von Feuerwehr und Rettungsdienst zur tödlichen Gefahr werden. Hier erfahrt Ihr alles Wicht …

Weiterlesen

Anzeige
Brandbekämpfung
Brandserie im Norden

Dritter Gastronomiebetrieb innerhalb von 2 Wochen abgebrannt

Geesthacht (SH) – Ein Großbrand hat in der Nacht zum Donnerstag das griechische Restaurant Dimi’s Taverne in Geestacht (Kreis Herzo …

Weiterlesen

TLF | Scania P 360 XT/Ziegler

Dieses TLF macht 300 Kilometer am Tag

Boxberg (SN) – Mit ihrem TLF auf Scania 360 XT ist der Mobile Löschtrupp der WF LEAG am Standort Boxberg rund 300 Kilometer unterwegs – …

Weiterlesen

68 Kräfte stundenlang im Einsatz

Triebfahrzeugführer entdeckt Dachstuhlbrand

Großröhrsdorf (SN) – Gegen 0 Uhr stoppt der Triebfahrzeugführer seine Regionalbahn am Bahnhof in Großröhrsdorf (Kreis Bautzen). Er be …

Weiterlesen

Erfolgreiche Tierrettung aus Tümpel

Schaf droht zu versinken

Breckerfeld (NW) – Einsatz für die FF Breckerfeld (Ennepe-Ruhr-Kreis) am Dienstagnachmittag. Das Stichwort lautet: „Tierrettung“. Als …

Weiterlesen

Mithilfe der Drehleiter werden Sturmschäden beseitigt
Dauereinsatz durch Unwetter

83 sturmbedingte Einsätze der Feuerwehr Essen

Essen (NW) – Ein Sturm sorgte im Stadtgebiet Essen am Montag für zahlreiches Eingreifen der Feuerwehr. Insgesamt wurden 83 sturmbedingte …

Weiterlesen

Thomas Hilse bleibt Interims-CEO

Mutares übernimmt Magirus GmbH

Ulm (BW) – Die Magirus GmbH und ihre Tochtergesellschaften haben zum 3. Januar 2025 ihren Eigentümer gewechselt. Im Rahmen der bereits am …

Weiterlesen

Löschangriff von außen
Mehrere Verletzte und Millionenschaden

Feuerwehr Hamburg bei zwei Großbränden gleichzeitig

Hamburg – Gleich zwei Mal wurde Hamburgs Feuerwehr am Montagabend mit dem Stichwort „FEU3“ (Feuer für drei Löschzüge und Sonderkomp …

Weiterlesen

Das Feuer in einer Doppelgarage weitet sich zu einem Großbrand aus. Zahlreiche Einsatzkräfte können ein Übergreifen auf das angrenzende Wohnhaus verhindern. Foto: 112News/P. Benje
Über 150 Einsatzkräfte vor Ort

Garagenbrand in Oderberg

Traunreut (BY) – Im Traunwalchner Ortsteil Oderberg (Kreis Traunstein) bemerken Anwohnen am Abend des 4. Januar 2025 einen Garagenbrand. D …

Weiterlesen

  • «
  • 1
  • …
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • …
  • 412
  • »
Aktuelle Umfrage

Wie oft nutzt Ihr bei Feuerwehr-Einsätzen Mehrzweckzüge?

Umfragen
Datenschutzbestimmungen
Verkaufsstellen und Bestellmöglichkeit
Anzeige

BosQRet, das neue Retardant der Firma Dr. STHAMER

Wald- und Vegetationsbrände treten immer häufiger und intensiver auf. Sie stellen ein großes Risiko für Menschen und Tieren, aber auch für den Wald als Wirtschaftsfaktor und insbesondere als Speicher für CO2 dar. Wälder und andere Vegetationsbereiche sind schützenswerte und sensible Ökosysteme, die empfindlich auf äußere Einflüsse reagieren. Daher ist es von entscheidender Bedeutung, effektive und umweltfreundliche Lösungen zur Brandbekämpfung zu entwickeln. BosQRet, ein Produkt der Firma Dr. Sthamer, bietet eine hochmoderne Produktlinie biologisch abbaubarer Löschwasserzusätze, die speziell für die Verzögerung und das Stoppen von Feuerfronten und Flanken bei Wald- und Vegetationsbränden entwickelt wurden.

Weiterlesen

Aktuelle Stellenanzeigen
Einsatzkraft Werkfeuerwehr B1 (m/w/d)
Shell energy and Chemicals Park - Rheinland, Köln
Referent (m/w/d) Logistik und Einsatzunterstützung
DRK Kreisverband Jena-Eisenberg-Stadtroda e.V., Jena
Mitarbeiter Werkfeuerwehr / Werkschutz (w/m/d)
Maxauer Papierfabrik GmbH, Karlsruhe
Sachverständiger für Feuerlöschanlagen (m/w/d)
TÜV Technische Überwachung Hessen GmbH, Kassel
Leiter (m/w/d) Bildungszentrum (Fachreferent (m/w/d) Bildung)
DRK Kreisverband Jena-Eisenberg-Stadtroda e.V., Jena
Alle Angebote im Stellenmarkt
Newsletter
Ich habe die Bedingungen zur Newsletter-Anmeldung gelesen und stimme diesen zu.

Mit der Anmeldung zum Newsletter erteile ich meine jederzeit widerrufliche Einwilligung, dass mich die Ebner Media Group GmbH & Co. KG und die Neue Mediengesellschaft Zürich AG zusätzlich zum Newsletter ebenfalls per E-Mail über eigene journalistische Angebote, Veranstaltungen und Weiterbildungsangebote, Whitepaper und Webinare, weitere Verlagsprodukte sowie über Sonderausgaben der Newsletter informieren darf.

Ich erkläre mich ebenfalls mit der Analyse der E-Mails durch individuelle Messung, Speicherung und Auswertung von Öffnungs- und Klickraten zu Zwecken der Gestaltung künftiger E-Mails einverstanden.

Die Einwilligung in den Empfang des Newsletters, der E-Mails und die Messung kann mit Wirkung für die Zukunft jederzeit widerrufen werden. Dazu kann die im Newsletter vorgesehene Abmeldemöglichkeit genutzt werden. Alternativ ist der Widerruf zu richten an: newsletter@ebnermedia.de.

Weitere Informationen zur Rechtsgrundlage und dem Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten finden sich in der Datenschutzerklärung.

Ablehnen Akzeptieren

* Pflichtfeld
Anzeige
Service
  • Kontakt
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Verträge hier kündigen
Feuerwehr-Magazin 5/2025
Feuerwehr-Magazin 4/2025
Feuerwehr-Magazin 3/2025
Feuerwehr-Magazin 2/2025
Feuerwehr-Magazin 1/2025
Feuerwehr-Magazin 12/2024

Top-Themen

  • Feuerwehr Einsätze
  • Freiwillige Feuerwehr
  • Brandbekämpfung
  • Feuerwehrfahrzeuge
  • Technische Hilfeleistung
  • Berufsfeuerwehr
  • Feuerwehrfahrzeughersteller
  • Drehleiter
  • Feuerwehr Unfall
  • Katastrophenschutz
Service
  • Kontakt
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Verträge hier kündigen
Abo- und Kundenservice +49 731 88005-8205
kundenservice@ebnermedia.de

(Mo. - Do. 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr,
Fr. 9.00 bis 15.00 Uhr)

Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt.
© 2025 Ebner Media Group GmbH & Co. KG
Zurück nach oben