Oederan (SN) – Auf der Anfahrt zu einem gemeldeten Wohnwagenbrand ist am Samstagmorgen im Landkreis Mittelsachsen ein Tanklöschfahrzeug der Freiwilligen Feuerwehr verunglückt. Sechs Einsatzkräfte erlitten dabei Verletzungen.
Das verunglückte Tanklöschfahrzeug der Freiwilligen Feuerwehr Breitenau kam nach dem Überschlag in einem Feld zum Stillstand. Ausrüstung liegt verstreut auf der Fahrbahn. Foto: 7aktuell.de / Pannier
Kurz vor 9.30 Uhr war das mit sechs Feuerwehrleuten besetzte TLF auf der Kreisstraße 7770 von Memmendorf in Richtung Frankenstein unterwegs. Nach Angaben der Polizei kam der MAN-Lkw in einer leichten Linkskurve aus bislang ungeklärter Ursache von der Fahrbahn ab. Das Fahrzeug prallte mit dem rechten Heck gegen einen Straßenbaum, überschlug sich und schleuderte anschließend über die Fahrbahn in ein angrenzendes Feld, wo es wieder auf den Rädern zum Stehen kam.
Anzeige
Bei dem Unfall zogen sich der 35-jährige Fahrer und ein 56-jähriger Kamerad schwere Verletzungen zu. Die vier weiteren Insassen im Alter zwischen 31 und 48 Jahren wurden leicht verletzt. Rettungskräfte versorgten alle Betroffenen zunächst am vor Ort. Zwei Rettungshubschrauber unterstützten die medizinische Versorgung und den Transport in Kliniken. Nach Angaben von Einsatzleiter und stellvertretendem Kreisbrandmeister Kevin Franz sind keine der Verletzungen lebensbedrohlich – erste Kameraden konnten das Krankenhaus bereits wieder verlassen.
Zur Unterstützung eilten auch Einheiten aus sechs Ortsfeuerwehren herbei. Unter der Leitung von Franz koordinierten die Kräfte aus Memmendorf, Schönerstadt, Börnichen, Hainichen und Oberschöna die Einsatzmaßnahmen. Ausrüstungsgegenstände des TLF lagen nach dem Aufprall weit verstreut auf der Fahrbahn. Am Fahrzeug entstand ein Totalschaden. Den Schaden insgesamt beziffert die Polizei auf über 200.000 Euro.
PDF-Download: Download Unfälle mit Einsatzfahrzeugen
Für die psychologische Betreuung der beteiligten Feuerwehrleute aktivierte man das Einsatznachsorgeteam des Landesfeuerwehrverbands. Wie Kevin Franz mitteilte, bleibt die Stadtfeuerwehr Oederan trotz des Vorfalls einsatzbereit – ein weiteres Tanklöschfahrzeug steht im Stadtgebiet zur Verfügung.
Den ursprünglichen Einsatz übernahmen andere Kräfte. Der Wohnwagen brannte vollständig aus, verletzt wurde bei diesem Brand niemand. Zur Brandursache ermittelt nun die Polizei.