Bremen – Spinde sind oft unscheinbar und doch elementarer Bestandteil eines jeden Umkleideraums bei der Feuerwehr. Verschiedene Hersteller bieten zum Teil maßgeschneiderte Schranklösungen an. Wir stellen Euch einige Systeme und ihre Besonderheiten vor.
Beim Spindmodell 317 von Kessler & Söhne profitieren Feuerwehrleute von einem Schließfach und einem separaten Helmhalter. Foto: Kessler & Söhne
Maße nach Wunsch – Schließfach und separater Ablagebereich samt Helmhalter
Mit dem Feuerwehrschrank Typ 317 bietet der Hersteller Kessler & Söhne ein Spindmodell mit einem Schließfach und separatem Ablagebereich samt Helmhalter an. Ohne Sockel beträgt die Schrankhöhe 185 Zentimeter, während Abteilbreite genau wie Spindtiefe standardmäßig bei 50 Zentimetern liegen. Auf Wunsch sind auch Anfertigungen mit anderen Maßen möglich. An einer Kleiderstange können Feuerwehrleute ihre Einsatzkleidung an Schiebehaken aus Kunststoff oder Metall (je nach Wahl) aufhängen. Informationen: Kessler & Söhne Württ. Eisenwerk GmbH & Co.KG, Bregenzer Straße 39, 70469 Stuttgart, Telefon 0711 / 135480, eMail info@kessler-soehne.de, www.kessler-soehne.com
Anzeige
Schneller Zugang – mit optionalem Wertfach (abschließbar)
Variante mit Wertfach: Die Spinde von Bigboxx bieten ausreichend Platz für Einsatzkleidung, Helm und persönliche Wertgegenstände. Foto: Bigboxx
Das Unternehmen Bigboxx bietet Feuerwehren ein Spindmodell an, das über einen offenen Ablagebereich und eine Nische für die Einsatzkleidung verfügt. Optional gibt es das System auch mit abschließbarem Wertfach. Der Spind ist 185 Zentimeter hoch und 50 Zentimeter tief. Lieferbar ist er in unterschiedlichen Ausführungen: bis zu vier Abteile sind nebeneinander möglich. Dann beträgt die Gesamtbreite 159 Zentimeter. Auf eine Tür verzichtet der Hersteller, sodass Einsatzkräfte schnell an ihre Ausrüstung kommen. Bigboxx bietet darüber hinaus auch Sonderlösungen: etwa Spinde ohne Helmhalter oder auf Füßen. Informationen: Bigboxx GmbH & Co.KG, In der Werr 11, 35719 Angelburg, Telefon 06464 / 93 48120, eMail info@bigboxx.de, www.bigboxx.de
UK Helmlampe 4AA eLED RFL
Anzeige
Leistungsstark und robust Die UK Helmlampe Underwater Kinetics 4AA RFL ist eine leistungsstarke LED-Arbeitslampe.
Die Spinde ermöglichen eine Schwarz-Weiß-Trennung und verfügen über ein nackenschutz-freundliches Helmfach. Foto: Rotstahl GmbH
Der Einsatzspind Devis der Rotstahl GmbH hilft Feuerwehrleuten bei der Schwarz-Weiß-Trennung. Während Alltagskleidung und Wertgegenstände in einem abschließbaren Teil verstaut werden können, ist die Einsatzkleidung offen zugänglich. In einem gesonderten Fach können Einsatzkräfte ihren Helm lagern. Die besondere Konstruktion des Helmfachs ermöglicht eine knickfreie Lagerung des Nackenschutzes. Außerdem sorgen Lüftungslöcher dafür, dass die Einsatzkleidung schnell trocknet. Der Spind ist auch für die Wandmontage geeignet. Informationen: Rotstahl GmbH, Am Riff 1a, 04651 Bad Lausick, Telefon 034345/550230, eMailfeuerwehr@rotstahl.de, www.rotstahl.de
Ihr möchtet mehr wissen?
Die vollständige Produktübersicht zum Thema “Spinde” – inklusive eines Modells für die Jugendfeuerwehr – findet Ihr im neuenFeuerwehr-Magazin-Sonderheft “Rund um das Feuerwehrhaus”. Es kann versandkostenfrei im Feuerwehr-Magazin-Shop bestellt werden.
Auch im Zeitschriftenhandel erhältlich – überall dort, wo es das Feuerwehr-Magazin gibt!