Hamburg – Was tun, wenn die Feuerwehr bei „Katze auf Baum“ die Drehleiter nicht in Stellung bringen kann? In Hamburg rückten fünf Kräfte der Schnell-Einsatz-Gruppe (SEG) Höhenrettung an, um das Problem zu lösen.
Ein Höhenretter der Feuerwehr Hamburg arbeitet sich zu einer jungen Katze auf einem Baum vor. (Bild: CityNewsTV)
Eine Familie hatte seit 2 Tagen ihre einjährige Katze Püppi vermisst. Schließlich sah der 21-jährige Sohn das Tier in etwa 15 Metern Höhe im Geäst eines großen Baumes auf dem Nachbargrundstück sitzen. Da sich Püppi nicht überzeugen ließ, zu seiner Familie herunterzuklettern, wählte diese den Notruf 112.
Anzeige
Ein Höhenretter der Feuerwehr Hamburg kletterte in den Baum. Dabei musste er sich mühsam von Ast zu Ast vorarbeiten und jeweils erneut sichern, um einen Absturz zu vermeiden.
Noch immer rührte sich Püppi nicht vom Fleck. Als der Höhenretter die Katze erreichte, ließ sich diese ohne Gegenwehr greifen und in einem Sack retten.
Anzeige
Die roten Hefte: Höhenrettung
Anzeige
Einheiten zur Rettung aus Höhen und Tiefen ermöglichen unter Verwendung von speziellen Geräten und Ausrüstungsgegenständen eine sichere Überwindung von Höhenunterschieden, etwa bei der Rettung von verunglückten Personen.
Wenn eine Katze hungrig wird, kommt sie von selbst herunter.
Wegen Katzenrettung klettere ich auf keinen Baum und kein Dach! Oder hat schon mal jemand eine verhungerte Katze am Baum gesehen? 🙂
Wenn eine Katze hungrig wird, kommt sie von selbst herunter.
Wegen Katzenrettung klettere ich auf keinen Baum und kein Dach! Oder hat schon mal jemand eine verhungerte Katze am Baum gesehen? 🙂