Bremen – Was mache ich beim nächsten Feuerwehrdienst? Wo finde ich Beispiele und Ideen für Feuerwehrübungen? Vermutlich jede Führungskraft stand schon mal vor diesen Fragen. Lehrreich und nach Plan soll es sein, fordernd – aber im begrenzten Zeitfenster (meist am Feierabend) machbar. Und am besten auch noch abwechslungsreich. Schließlich geht es insbesondere im Ehrenamt darum, Kameradinnen und Kameraden nach einem anstrengenden Arbeitstag zu motivieren. Da auf passende Ideen zu kommen, ist manchmal eine Herausforderung.
Aus diesem Gedanken entstand vor mittlerweile rund 17 Jahren die Idee unserer Feuerwehr-Magazin-Serie “Kleine Übungen”. Anregungen für den Dienst, die mit wenig Aufwand komplett nachgemacht werden können. Oder auch einfach Impulse für eigene Ideen schaffen. Ein Format, das so gut ankam, dass es zum echten Dauerbrenner geworden ist. In der Ausgabe 1/2005 erschien die erste Folge, inzwischen sind es bereits über 100 Kleine Übungen!
Anzeige
Aufgrund der großen Nachfrage veröffentlichten wir alle Übungen nach und nach auch als digitale Sammlungen zum sofortigen Download. Acht Folgen sind zwischenzeitlich erschienen. Alle Dossiers sind im Feuerwehr-Magazin-Shop verfügbar: Kleine Übungen 1-8.
Feuerwehr-Magazin Übungsleine
Anzeige
Trainiere mit der Feuerwehr-Magazin Übungsleine Die Feuerwehr-Magazin Übungsleine besteht aus einer roten 3 m Arbeitsleine mit Holzknebel sowie Augenspleiß und einer 5 m Feuerwehrleine mit zwei Augenspleißen.
Viele Menschen haben sich in all den Jahren kreativ eingebracht, denn von Anfang an war diese Rubrik zum Mitmachen gedacht: Ideen aus der Praxis, für die Praxis. Feuerwehren oder Kräfte, die einen kompletten Vorschlag für eine Kleine Übung einreichen, erhalten übrigens nach wie vor bei Veröffentlichung eine Prämie von 100 Euro! Und wenn Text und eine Fotoauswahl schon komplett vorhanden sind, verdoppelt sich das Honorar sogar.
Ihr seid interessiert und habt auch eine Idee für eine Kleine Übung? Dann einfach vorschlagen und am besten gleich mit den dazugehörigen Fotos an uns senden: redaktion@feuerwehrmagazin.de
Folgendes benötigen wir von Euch:
Kurz vorweg: Eine kleine Einführung in das Thema. Worum geht es, warum ist das wichtig?
Stärke & Ausstattung: Wie viel Personal, welches Gerät und/oder Fahrzeug wird benötigt? Wohlgemerkt: Es geht um kleine Übungen, keine Herausforderungen, für die ein kompletter Löschzug vonnöten ist.
Vorgehen: Was wird wie konkret gemacht, worauf ist dabei besonders zu achten? Die Zusammenfassung sollte präzise sein und auch beim Durchlesen schon wertvolle Tipps enthalten.
Eigenschutz: Welche Schutzkleidung wird benötigt, worauf ist besonders zu achten? Gibt es spezielle Risiken?
Übungsziel: Was soll diese Übung genau vermitteln?
Fleecejacke Feuerwehr
Anzeige
Welche Größe ist die Richtige? Mit unserem Größenberater findest Du die passende Fleecejacke für Dich (hier klicken).
Die Feuerwehrübungen gibt es in verschiedenen eDossiers – hier geht es zum Dossier “Kleine Übungen 8“
Die Feuerwehr Eimeldingen stellte in Feuerwehr-Magazin-Ausgabe 1/2023 ihre Übung “Im Labyrinth” vor. Dabei geht es um spielerisches Fingerspitzengefühl mit pneumatischen Hebekissen.
Hallo Anita, einfach auf einen der rot geschriebenen Links klicken, dann wirst Du zu unserem Shop weitergeleitet. Dort legst Du den Download in den Einkaufswagen, klickst auf “Bestellung aufgeben” und folgst den Anweisungen. Viele Grüße aus der Feuerwehr-Magazin-Redaktion, Michael
Hallo Anita, einfach auf einen der rot geschriebenen Links klicken, dann wirst Du zu unserem Shop weitergeleitet. Dort legst Du den Download in den Einkaufswagen, klickst auf “Bestellung aufgeben” und folgst den Anweisungen. Viele Grüße aus der Feuerwehr-Magazin-Redaktion, Michael
Ich möchte bitte die Übungsvorschläge Downloaden . Wie kann ich das?