Bremen – Wir stellen Euch jährlich die besten Feuerwehr Kalender vor. Darunter befindet sich beispielsweise der Klassiker von Rosenbauer. Aber auch die Wachabteilung 3 der BF Würzburg präsentiert eine eigene Variante. Auch Fahrzeug-Fans finden sicherlich ein passendes Exemplar.
Dieser Beitrag enthält Werbelinks.
Der Rosenbauer-Kalender: Exklusiv beim Feuerwehr-Magazin
Exklusiv im Feuerwehr-Magazin-Shop: der Rosenbauer Wandkalender 2020. Der Fahrzeugaufbauhersteller hebt auf den Motiven das urbane Umfeld hervor, das Feuerwehrleute in Großstädten täglich erleben. Mit Unschärfen, leuchtenden Konturen, Reflektionen und Lichteffekten setzt der Aufbauhersteller Einsatzfahrzeuge dynamisch in Szene. Dabei stehen die Rosenbauer-Fahrzeuge in einem starken optischen Kontrast zum städtischen Hintergrund. Auf den Kalenderblättern finden sich die wichtigsten Informationen des jeweils abgebildeten Fahrzeugs. Auf einem Extrablatt sind zudem technische Daten aufgelistet. Der Monatskalender mit den Maßen 65,5 x 45 cm verfügt über eine Spiralbindung und zwei Aufhänger. Preis: 19,50 Euro.

Planer und kompaktes Nachschlagewerk
Auch für das Jahr 2020 bietet der Kohlhammer Verlag wieder seine beliebten Taschenkalender für die Feuerwehren an. Erhältlich sind drei Varianten für die Länder Baden-Württemberg, Hessen/Rheinland-Pfalz/Saarland und Nordrhein-Westfalen. Die Kalender in den Maßen 14,3 x 10 cm beinhalten beispielsweise Vordrucke für Dienstpläne oder Mitglieder- und Anwesenheitslisten. Zudem finden sich Adressen von wichtigen Behörden und Feuerwehrinstitutionen. Speziell für die jeweiligen Bundesländer hat Kohlhammer weitere Adressen, Gesetze und Verordnungen aufgelistet. Erhältlich ist der Taschenkalender in unserem Feuerwehrshop. Einfach hier klicken. Preis: 12 Euro.

Feuerwehr im Einsatz
Ihr sucht einen Monatskalender mit spektakulären Einsatzfotos? Dann kann Euch das Wiesbaden112-Team weiterhelfen. Die hessischen Fotoreporter bringen einen Kalender auf den Markt, der mit 13 Einsatzmotiven aus der Region daherkommt. So beispielsweise die Abbildung, die den Monat März begleitet. Zu sehen sind drei Drehleitern, die Einsatzkräfte beim Brand eines Kirchturms in Wiesbaden in Position bringen. Weiter geht es im April mit einem Kran, der in Bad Soden in ein Haus gekracht ist. Das September-Motiv wirkt als Zusammenspiel zwischen abendrotem Himmel, Feuerwehrfahrzeugen und einem durch einen Flächenbrand zerstörten Feld. Hier bekommt Ihr den Monatskalender zum Preis von 16 Euro: www.shop.wiesbaden112.de

Wöchentlich neue Fahrzeuge
Auch für das Jahr 2020 bringt der Podszun-Verlag aus Brilon (Hochsauerlandkreis, NW) wieder einen Wochenkalender heraus. Die 53 Feuerwehrfahrzeugfotos ergeben eine bunte Mischung. Denn sowohl Oldtimer als auch Neufahrzeuge sind zu sehen. Ein echter Hingucker: die auf einem Magirus M 1-Chassis aufgebaute Autospritze der FF Hirschberg/Saale (Saale-Orla-Kreis, TH) in Woche 26 Ende Juni. Der Alte Schatz wurde bereits 1930 in Dienst gestellt und ist bis heute betriebsbereit erhalten. Ein weiterer Exot: das von Total auf einem MAN 635 HA-Chassis aufgebaute Trockenlöschfahrzeug (TroLF) 1500. 1962 wurde das TroLF von der Flughafenfeuerwehr München beschafft. Nach der Aussonderung landete der Oldtimer beim Flughafen Innsbruck. Nicht fehlen dürfen natürlich auch Neufahrzeuge: Wie beispielsweise der Doppelpack zum Jahreswechsel 2020/2021. Zwei Teleskopmastbühnen der Werkfeuerwehr Henkel (Düsseldorf). Beide Fahrzeuge fertigte Rosenbauer auf Scania P 410 LB 6×2 aufgebaut und lieferte sie 2019 aus. Neben Fahrzeugdetails bieten die Seiten auch Platz, um Termine oder Notizen einzutragen. Der Kalender misst 25 x 21 cm und verfügt über eine Ringbindung mit Aufhänger.

Den Podszun Kalender Wochenkalender Feuerwehrfahrzeuge 2020 erhaltet Ihr im Feuerwehr-Magazin-Shop. Preis: 16,90 Euro.
Wachabteilung oben ohne
Ursprünglich als Hochzeitsgeschenk für die Frau eines Kollegen gedacht, entwickelte sich die Kalender-Aktion der BF Würzburg zu einem großen Erfolg. Dabei ist das Konzept denkbar einfach: Elf Einsatzkräfte der Wachabteilung 3 posieren mit freiem Oberkörper vor und in der Hauptfeuerwache. Mithilfe der Fotografin Laura Schumacher sind so zwölf Motive entstanden, die die Würzburger Feuerwehrleute in Aktion zeigen. Die Nachfrage nach dem Monatskalender 2020 im DIN A3-Format war im Anschluss an die Hochzeit riesig. Kurzerhand wurde die anfangs kleine Auflage vergrößert. Und der Erlös wird teilweise für einen guten Zweck gespendet – nämlich für den Herzenswunsch-Krankenwagen vom Malteser Hilfsdienst in Würzburg. Auf www.laptiptop.com gibt es den Kalender zum Preis von 14,90 Euro.

Kalendarisches Flugobjekt
Der Jahreskalender „Christoph 44“ erscheint bereits zum 16. Mal. Zu sehen gibt es Fotos des Göttinger Rettungshubschraubers bei Einsätzen in der Region und an seinem Standort am Universitätsklinikum. Wieder wird ein Teil der Einnahmen für wohltätige Zwecke gespendet. Über 30.000 Euro sind so bereits zusammengekommen. Dabei ist der Preis für den Kalender im DIN A3-Format in den vergangenen Jahren konstant geblieben. Auf www.chris44.de könnt Ihr den Monatskalender bestellen. Preis: 15 Euro.

Neue Dimensionen
Hoppla, die Kameradinnen kommen aber freizügig daher. Beim Ansehen des neuen Kalenders der Freiwilligen Feuerwehr Hof (BY) bekommt man schnell den Eindruck, als hätten die abgebildeten Damen in der Einsatzhektik vergessen, ihre vollständige Schutzausrüstung anzulegen. Die FF präsentiert Bilder, die höchsten erotischen Ansprüchen genügen. Hierfür hat der Fotodesigner Jürgen Wunderlich mehr als zwölf Models mit Feuerwehr-Equipment in Szene gesetzt. Wer noch zweifelt, ob sich der Monatskalender mit den Maßen 30 x 42 cm auch für das Büro eignet, kann beruhigt sein. Denn jeder Monat ist doppelt vorhanden. Auf der jeweils ersten Seite ist immer ein klassisches Feuerwehrmotiv zu sehen. Dabei handelt es sich um Fahrzeugfotos, historische Aufnahmen und Bilder von Einsätzen. Beziehen kann man den Kalender zum Preis von 10,90 Euro auf www.derfeuerwehrkalender.de.

Breite Palette
Für ein beeindruckendes Feuerwehrbild braucht es zwei Zutaten: ein Einsatzfahrzeug und eine imposante Kulisse. Das dachte sich auch Fachautor Hans-Joachim Profeld und fotografierte die Drehleiter der Ortsfeuerwehr St. Gallenkirch (Vorarlberg, Österreich) vor einer Bergkette der Silvretta (Gebirgsgruppe in den zentralen Ostalpen). Entstanden ist das Titelbild des Kalenders „Feuerwehr 2020“ aus dem Heel Verlag. Wer jetzt zwölf Alpenfotos mit Feuerwehrfahrzeugen erwartet, täuscht sich allerdings. Denn nicht die Landschaft steht im Fokus, sondern die Einsatzfahrzeuge. Dabei ist das Angebot umfangreich: So präsentiert Profeld beispielsweise ein historisches Magirus-Löschfahrzeug, den Panther 8×8 aus der Rosenbauer-Königsklasse und einen Unimog U 218 als Löschfahrzeug. Bestellbar ist der Kalender mit Ringbindung und Aufhänger (Maße: 47,5 x 33 cm) auf www.heel-verlag.de. Preis: 14,99 Euro.

Brumm, brumm
Einsteigen und losfahren. Das denkt sich wahrscheinlich jeder, wenn er den Technikkalender Feuerwehren 2020 aus dem Trötsch Verlag in Händen hält. Denn bereits das Titelbild begeistert: Bei dem dort abgebildeten Traditionsfahrzeug der FF Luckau (Kreis Dahme-Spreewald, BB) handelt es sich um ein TLF 24 auf ZIL-131. Derartige Tanklöschfahrzeuge wurden bis 1984 aus sowjetischer Produktion in die DDR geliefert und besitzen absoluten Kultstatus. Der Kalender (Maße: 30 x 30 cm) beinhaltet zwölf Fahrzeugfotos, die jeweils mit technischen Details und kurzen Texten zur Historie angereichert werden. Erhältlich ist er im Buchhandel. ISBN 978-3-96552-078-3. Preis: 7,95 Euro.

Coole Kulisse
Hans-Jörg Schierz ist Mitarbeiter der Berliner Feuerwehr und Hobby-Fotograf. Spezialgebiet: Fotos von Berliner Feuerwehrfahrzeugen. Und so bringt Schierz den Kalender Berliner Feuerwehr-Fahrzeuge 2020 heraus. In dem Monatskalender werden verschiedene Berliner Einsatzfahrzeuge abgebildet. So ziert beispielsweise eine DLAK 23/12 den Monat Februar und ein LHF 20/12 den Monat Juni. Auf www.copyshop-spandau.de kann der Kalender zu einem Preis von 13,95 Euro erworben werden.

Echte Feuerwehrfrauen
Die Nachrichten- und Medienagentur 7aktuell.de bringt einen Kalender mit Feuerwehrfrauen aus der Metropolregion Stuttgart heraus. Die weiblichen Einsatzkräfte wurden für “Fire Fighter Girls 2020” mit Feuerwehrausrüstung stilvoll in Szene gesetzt. Den Kalender könnt Ihr auf www.7visuals.com für 19,90 Euro bestellen.
