Siegen (NW) – Einsatzkräfte der Feuerwehr Siegen (Kreis Siegen-Wittgenstein) sind am Mittwochmittag zu einem ungewöhnlichen Einsatz ausgerückt. Ein Security-Mitarbeiter hatte sich in einem Geldtransporter eingesperrt. Um den Mann zu befreien, wurden die Feuerwehrleute zu Panzerknackern.
In Siegen (NW) befreien Feuerwehrleute einen Sicherheits-Mitarbeiter aus dem Tresorraum eines Geldtransporters. Foto: Hercher
Ein technischer Defekt an der Türverriegelung hatte dafür gesorgt, dass der Mitarbeiter der Geldtransporter-Firma den Tresorraum des Fahrzeugs nicht mehr verlassen konnte. Bei rund 50 Grad Celsius harrte er im von der Fahrerkabine getrennten Bargeldraum aus.
Anzeige
Der Kollege des Mannes setzte einen Notruf ab, sodass kurz darauf Kräfte der Feuerwehr an dem Fahrzeug, das vor einer Filiale der Deutschen Bank stand, eintrafen. Zunächst versuchten die Feuerwehrleute mit Halligan-Tool und Hammer die Tür des Tresorraums aufzubrechen. Das gelang jedoch nicht. Erst als sie einen hydraulischen Rettungsspreizer einsetzten, waren sie erfolgreich und konnten die gesamte Tür entfernen.
Wintermütze Feuerwehr Premium
Anzeige
Der Klassiker unter den Feuerwehr-Mützen Du möchtest eine warme Mütze im Feuerwehr-Look haben? Dann haben wir genau das Richtige für Dich! Mit der Wintermütze FEUERWEHR Premium hast Du eine qualitativ hochwertige Feuerwehr-Mütze zum fairen Preis.
Aufgrund der Hitze im Inneren des Wagens hatte sich der Mann bereits einiger Kleidungsstücke entledigt und war dankbar, als ihm die Einsatzkräfte einen Becher Wasser reichten. Insgesamt saß er mehr als eine Stunde in dem fahrbaren Tresor fest.
Kommentare zu diesem Artikel
Hans-L. Sämann
Nun ja, der Anleitung hätte es gewiß nicht bedurft …
Für deren Vorgehensweise ist das allerdings viel zu aufwändig und langwierig. Da sind großkalibrige Waffen wohl eher Mittel ihrer Wahl …
Nun ja, der Anleitung hätte es gewiß nicht bedurft …
Für deren Vorgehensweise ist das allerdings viel zu aufwändig und langwierig. Da sind großkalibrige Waffen wohl eher Mittel ihrer Wahl …
Super Werbung!!! Dann wissen ja unsere osteuropäischen Facharbeiter auch wie es geht!