Wir sind das Feuerwehr-Magazin – Print, Digital, Social & Events – Teil der Ebner Media Group. Seit über 40 Jahren bieten wir Inhalte, die nicht nur informieren, sondern bewegen: praxisnah, community-orientiert und visuell stark. Wir gestalten Medien, die mitten in der Blaulicht-Community wirken – mit Haltung, Leidenschaft und Anspruch.
Unsere Mission: sichtbar machen, was Feuerwehrleute, Retter:innen und Helfende für die Gesellschaft leisten – authentisch, nahbar, auf Augenhöhe.
Deine Aufgaben
Content gestalten: Recherche, Schreiben und Redigieren von Beiträgen für Print, Online und Social Media
Storytelling: Menschen, Einsätze und Innovationen spannend und verständlich erzählen – keine trockene Fachprosa
Themen entwickeln: Von Nachwuchsmangel über Diversität bis zu Innovationen in Technik und Taktik
Community einbinden: Leser:innen, Nachwuchs und Führungskräfte sichtbar machen und in den Dialog bringen
Formate erweitern: Reportagen, Interviews, Debatten, Meinungsstücke und visuelle Formate (Foto/Video/Reels)
Vor Ort sein: Besuche bei Feuerwehren, Übungen, Veranstaltungen u.v.m für authentische Reportagen und Berichte direkt aus der Community
Dein Profil
Abgeschlossenes Studium oder journalistische Ausbildung (Volontariat, Journalistenschule)
Erste oder mehrjährige journalistische Erfahrung – gerne im Fach- oder Special-Interest-Bereich
Leidenschaft für Storytelling und Gespür für gesellschaftlich relevante Themen
Textsicher, strukturiert und termintreu
Affinität zu Feuerwehr-, Rettungs- oder Sicherheitsthemen ist ein Plus, aber nicht zwingend
Offen für crossmediales Arbeiten (Print, Digital, Social Media)
Was wir bieten
Purpose & Impact: Deine Arbeit macht sichtbar, was Feuerwehrleute und Retter:innen täglich leisten – und stärkt ihre Anerkennung in der Gesellschaft.
Gestaltungsspielraum: Wähle deinen Schwerpunkt – Print, Online oder beides – und gestalte Formate mit.
Dynamisches, agiles Team: Wir arbeiten auf Augenhöhe, mit kurzen Wegen, viel Eigenverantwortung und echter Teamenergie.
Flexibilität: Hybrides Arbeiten – remote oder im Büro in Köln/München, plus flexible Arbeitszeiten.
Weiterentwicklung: Interne Trainings, KI-Tool-Schulungen und externe Weiterbildungsmöglichkeiten.
Corporate Benefits: Betriebliche Altersvorsorge, Urban Sports Club, Mitarbeiterrabatte und Events.
Community & Netzwerk: Direkter Zugang zu Feuerwehren, Rettungsdiensten und Innovationstreibern der Blaulichtbranche.
Klingt nach dir? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung!