Hohenlinden (BY) – Für alle Normfahrzeuge und Sonderlösungen hat Lentner ein neues modulares Aufbaukonzept entwickelt. Name: Auxilium. Der Prototyp sollte eigentlich auf der Interschutz 2020 vorgestellt werden.
Lentner produziert künftig alle Einsatzfahrzeuge mit dem neuen modularen Aufbaukonzept Auxilium. Der weiß lackierte Prototyp besitzt eine schwarz-rote Beklebung. (Bild: Lentner)
Eigentlich wollte Lentner das Konzept auf der Interschutz 2020 präsentieren. Doch nach der Verschiebung der Messe auf 2021 hat sich das Unternehmen entschlossen, die neue Aufbau-Linie schon vorab vorzustellen.
Anzeige
Fahrzeuge, die nun in Hohenlinden in die Fertigung gehen, können Feuerwehren bereits als Auxilium erhalten.
Das lateinische Wort Auxilium heißt auf Deutsch übersetzt: Hilfe. Bei Lentner steht dies nach eigenen Angaben für eine noch leichtere Aufbaustruktur mit mehr Platz im Mannschaftsraum, komplett neu entwickelte Türen und Einstiege, verbesserte Auftrittklappen sowie eine hellere Umfeldbeleuchtung.
So sieht das Auxilium-Logo aus. (Bild: Lentner)
Ein zusätzliches Fenster im unteren Bereich der Mannschaftsraumtüren soll der Besatzung vor dem Öffnen einen Blick auf den Schwenkbereich ermöglichen und dadurch mehr Sicherheit schaffen.
Turnbeutel Feuerwehr Blau Rucksack
Anzeige
Feuerwehr Turnbeutel - einzigartig und hochwertig Beim Sport, auf Ausflügen oder als trendige Tasche – mit dieser Sporttasche im Look der blauen Einsatzjacke in Blau bist Du garantiert ein Hingucker.
Lentner überarbeitete auch die Optik seines Aufbau-Konzepts. So finden sich beim Auxilium nun mehr abgeschrägte Kanten und Flächen. Platzangebot und Funktionalität würden dadurch nicht eingeschränkt, betont das Unternehmen.
“…eine noch leichtere Aufbaustruktur mit mehr Platz im Mannschaftsraum, komplett neu entwickelte Türen und Einstiege, verbesserte Auftrittklappen sowie eine hellere Umfeldbeleuchtung.”
Das man das nicht anhand eines Prototypenfotos erkennen kann, dürfte klar sein.
Umso mehr frage ich mich manchmal schon, ob hier wirklich jeder Kommentator den Artikel wirklich gelesen hat. Nicht jede Innovation ist immer sofort augenfällig.
Das „ Brotzeitwagen Design“ hat sich kaum verändert. Der eckige Kasten ist geblieben. Kein wirklicher Knaller. Die schwarze Folie geht gar nicht in Zeiten wo die Sichtbarkeit der Einsatzfahrzeuge immer besser erhöht wird.
Der “neue” Aufbau sieht auf dem Ersten Blick genauso aus wie die bisherigen Aufbauten aus!
Auch der Aufbau über dem Fahrerhaus sieht genauso aus wie bisher.
Nur ein Paar Retuschen hier und ein Paar Retuschen da!!!
Das Prototypen Beispiel bitte als Modell im Maßstab 1:87 sieht ja so Mega aus!
Schwarz Rot und weiße Farbe Absoluter Hammer wenn genau so geplant ab in die Vitrine ✌
1. Warum wird alle immer ver-Englischt.
2. Sieht aus wie immer und wenn ich schon diese speziellen Rundumkennleuchten sehe, das wird aber schwierig sein mit der Ersatzteile von der Stange.
3. Ein Artikel der das Fahrzeug von außen zeigt, ist ja nicht gerade aussagekräftig.
Bin ich deiner Meinung. Aber viele kaufen Fahrzeuge nach Optik.
Finde das Fahrzeug top.Alleine wegen der variablen Belademöglichkeit.
Erstmal drauf hauen und alles “Neue” schlecht Reden. Überlegen kann man später, Eric !
“…eine noch leichtere Aufbaustruktur mit mehr Platz im Mannschaftsraum, komplett neu entwickelte Türen und Einstiege, verbesserte Auftrittklappen sowie eine hellere Umfeldbeleuchtung.”
Das man das nicht anhand eines Prototypenfotos erkennen kann, dürfte klar sein.
Umso mehr frage ich mich manchmal schon, ob hier wirklich jeder Kommentator den Artikel wirklich gelesen hat. Nicht jede Innovation ist immer sofort augenfällig.
Kein einheit der striping bei feuerwehr Deutschland
Optik hat nichts mit Einsatzzweck zu tun.
Das „ Brotzeitwagen Design“ hat sich kaum verändert. Der eckige Kasten ist geblieben. Kein wirklicher Knaller. Die schwarze Folie geht gar nicht in Zeiten wo die Sichtbarkeit der Einsatzfahrzeuge immer besser erhöht wird.
Glückwunsch, Fa. LENTNER zur neuen Produktlinie!!! Endlich ein Design, das mit der Qualität mithalten kann! Ade Möbelwagen-“Design”!
Der “neue” Aufbau sieht auf dem Ersten Blick genauso aus wie die bisherigen Aufbauten aus!
Auch der Aufbau über dem Fahrerhaus sieht genauso aus wie bisher.
Nur ein Paar Retuschen hier und ein Paar Retuschen da!!!
Das ist für mich keine Erneuerung!
Das Prototypen Beispiel bitte als Modell im Maßstab 1:87 sieht ja so Mega aus!
Schwarz Rot und weiße Farbe Absoluter Hammer wenn genau so geplant ab in die Vitrine ✌
1. Warum wird alle immer ver-Englischt.
2. Sieht aus wie immer und wenn ich schon diese speziellen Rundumkennleuchten sehe, das wird aber schwierig sein mit der Ersatzteile von der Stange.
3. Ein Artikel der das Fahrzeug von außen zeigt, ist ja nicht gerade aussagekräftig.