Schwarmstedt (NI) – Nach den Böllerwürfen auf Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr in der Silvesternacht hat die Polizei in Schwarmstedt (Heidekreis) nun einen 20-jährigen Tatverdächtigen ermittelt.
Symbolfoto: Feuerwehr-Magazin / Anke Tieste
Die Freiwillige Feuerwehr Schwarmstedt war in der Silvesternacht gegen 0.40 Uhr zu einem Mülltonnenbrand alarmiert worden. Dort angekommen stimmten einige Anwesende aus einer Gruppe von etwa 50 Personen einen Schmähgesang an. Bei den Löscharbeiten flogen unvermittelt Böller in Richtung Einsatzkräfte. Die Feuerwerkskörper explodierten mit Wucht in unmittelbarer Nähe der freiwilligen Helfer. Verletzt wurde glücklicherweise niemand.
Anzeige
Zeugen der Tat brachten die Ermittler auf die Spur eines Tatverdächtigen. Polizeibeamte durchsuchten aufgrund eines richterlichen Beschlusses die Wohnung eines 20-Jährigen. Gegen ihn läuft nun ein Verfahren wegen “versuchter gefährlicher Körperverletzung” und “Herbeiführen einer Sprengstoffexplosion”.
Gesichtsmaske mit Atemschutz
Anzeige
Gewappnet für den nächsten Vegetationsbrand Durch diese Maske wird das Einatmen von Rauch und Aschepartikeln reduziert und schützt das Gesicht vor Wärmestrahlung und Funkenflug.
Außer Datenträgern stellten die Polizisten das Handy des Mannes sicher, da die Tat mit einem Handy aufgezeichnet worden sein soll. Der Verdächtige wurde nach seiner Vernehmung wieder entlassen. Die sichergestellten Gegenstände werden nun ausgewertet und weitere Zeugen vernommen.
Solche Leute müssen sofort ins Gefängnis.
Sorry die sowas machen die sind in meinen Augen Geistes gestörte.