Ebersdorf (BY) – Nach dem Großbrand-Einsatz Anfang Juli im Landkreis Coburg erlebten die Einsatzkräfte einen bewegenden Moment der Wertschätzung: Die neunjährige Sahel überreichte den Feuerwehrleuten mitten in den Löscharbeiten ein selbstgemaltes Bild mit den Worten „Danke, dass ihr uns immer helft, wenn wir euch brauchen.“
Sahel und Feuerwehrkommandant Christian Gollan bei ihrem Wiedersehen. Das selbstgemalte Bild der Neunjährigen hatte die Einsatzkräfte nach dem Großbrand tief bewegt. Foto: Feuerwehr
Am Abend des 1. Juli 2025 war auf einem Bauernhof in der Canterstraße ein Großfeuer ausgebrochen. Drei Scheunen gerieten in Vollbrand, die Flammen drohten auf angrenzende Wohnhäuser überzugreifen. Mehr als 400 Einsatzkräfte von Feuerwehr, Polizei, Rettungsdienst und THW aus dem gesamten Landkreis kämpften bei Temperaturen über 30 Grad gegen das Feuer an. Die Löscharbeiten dauerten bis zum nächsten Tag.
Anzeige
Großbrand in Ebersdorf: Die Flammen drohten auf Wohnhäuser überzugreifen. Mehr als 400 Einsatzkräfte kämpften gegen das Feuer. Foto: Feuerwehr
Während die Einsatzkräfte noch gegen die Flammen kämpften, erschien Sahel gemeinsam mit ihrem Vater vor Ort. Das Mädchen überreichte den Feuerwehrleuten ein selbst gemaltes Bild mit einem Feuerwehrfahrzeug und ausgefahrener Drehleiter sowie eine beigefügte Dankeskarte.
50 Jahre BF Pforzheim +++ RW-Kran von Lentner +++ FF Monheim am Rhein +++ Sicherheitstipps für Mehrzweckzüge +++ Galvanikanlage in Vollbrand +++ ICE rammt Lkw
Feuerwehrkommandant Christian Gollan zeigte sich von der Geste tief bewegt und berichtete, dass ihm bei der Übergabe die Tränen gekommen seien. Als Vater von zwei kleinen Töchtern wisse er, was dahintersteckt, wenn sich Kinder mit dem Thema befassen. Bei der anschließenden Führungskräfte-Besprechung der Kreisbrandinspektion Coburg wurde das Bild vorgestellt, erhielt einen Ehrenplatz bei der Einsatzleitung und zauberte den Anwesenden ein Lächeln ins Gesicht.
Das liebevoll gestaltete Kunstwerk zeigt ein Feuerwehrfahrzeug mit Drehleiter im Einsatz. „Für Die Feuerwehr“ steht auf der beigefügten Karte. Foto: Feuerwehr
Klappt man die Karte auf, offenbart sich der Inhalt des Dankesbriefs: „Danke das ihr uns immer helft Wen wir euch brauchen“ – eine Botschaft, die zu Tränen rührte.
Da das Mädchen ihren Namen nicht auf das Bild geschrieben hatte, starteten Kommandant Gollan, seine Kameraden und Bürgermeister Bernd Reisenweber eine Suchaktion nach der unbekannten Künstlerin. Auch der Radiosender Bayern 1 unterstützte die Suche.
Als Sahels Eltern den Radioaufruf hörten, meldeten sie sich bei der Gemeinde. Feuerwehrkommandant Gollan überraschte das Mädchen daraufhin mit einer Fahrt auf der Drehleiter. Für Sahel war ihre Geste selbstverständlich gewesen: „Ich habe immer aus dem Küchenfenster geguckt und gesehen, wie hart die Feuerwehr gearbeitet hat. Da wollte ich mich bedanken.“ Das Bild soll nun gerahmt und im Feuerwehrhaus einen festen Ehrenplatz erhalten.