Alzenau (BY) – Zwei junge Turmfalken haben sich am Sonntagnachmittag im Schneegitter einer Kirche im Landkreis Aschaffenburg verfangen. Die Freiwillige Feuerwehr Alzenau rückte mit mehreren Fahrzeugen zur Rettung aus.
Mit der Drehleiter erreichten die Einsatzkräfte das Schneegitter am Kirchturm, wo die beiden jungen Turmfalken festsaßen. Foto: Feuerwehr Alzenau
Nach der Alarmierung durch die Integrierte Leitstelle machten sich die Einsatzkräfte mit einem Einsatzleitwagen (ELW 1), einer Drehleiter (DLK 23/12) sowie einem Versorgungs-Lkw auf den Weg zur Hanauer Straße.
Anzeige
Vor Ort entdeckten die Feuerwehrleute im Bereich des Schneegitters zwei verletzte Turmfalken. Beide Tiere hatten sich in der Vorrichtung verfangen und konnten sich nicht mehr eigenständig befreien.
Nach dem Aufbau der Drehleiter lösten die Feuerwehrleute die Jungvögel vorsichtig aus dem Gitter. Sie übergaben die Tiere anschließend an die Tierrettung Untermain, die sich um die weitere medizinische Versorgung kümmerte.
Nach der Rettung: Einer der beiden Turmfalken in der Transportbox. Die Tierrettung Untermain übernimmt nun die weitere Versorgung der Tiere. Foto: Feuerwehr Alzenau
Während des Einsatzes sperrte die Feuerwehr die Hanauer Straße vollständig ab und leitete den Verkehr über das Friedberger Gässchen um. Unter der Leitung des stellvertretenden Kommandanten Markus Höfler waren insgesamt zwölf Kräfte mit drei Fahrzeugen im Einsatz.
Durch ihr Eingreifen verhinderten die Einsatzkräfte, dass die streng geschützten Turmfalken durch das Schneegitter noch weitere Verletzungen erlitten geschweige denn verendeten.