Überherrn (SD) – Ein 22-Jähriger ist in der Nacht auf Dienstag in das Feuerwehrhaus der FF Überherrn (Kreis Saarlouis) eingebrochen. Er stahl einen Einsatzleitwagen (ELW) und fuhr damit zu einem Bordell. Ein “Happy End” nahm die Geschichte für ihn jedoch nicht.
Der gestohlene Einsatzleitwagen der Feuerwehr Ueberherrn an der Fundstelle in Saarlouis. Foto: R. Ruppenthal (Bild: Rot)
Der mutmaßliche Täter verschaffte sich Zugang zum Feuerwehrhaus, indem er eine Fensterscheibe eines Rolltores einschlug. Einem Polizeibericht zufolge machte er sich daraufhin an den Löschfahrzeugen der Wehr zu schaffen. Der 22-Jährige öffnete die Hallentore und rangierte nacheinander mit einem HLF 20 und einem LF 8. Beide Fahrzeuge wurden dabei stark beschädigt.
Anzeige
Rätselbuch Jugendfeuerwehr - Band 1 (10 Stück)
Anzeige
Keine Langeweile mit dem Rätselbuch Jugendfeuerwehr Das Rätselbuch für die Jugendfeuerwehr, geschrieben von einer Autorin mit langjähriger Erfahrung als Jugendfeuerwehrwartin, kommt wie gerufen: Ob im Bus auf der Fahrt zum Jugendlager oder einfach so für zwischendurch, Rätsel kommen immer gut an.
Dann parkte er die Löschfahrzeuge wieder ein, entnahm 25 Schläuche und stieg in den ELW der Feuerwehr. Mit dem Mercedes Vito machte er eine 200 Kilometer lange Spritztour und fuhr schließlich zu einem Etablissement in Saarlouis.
Kein Happy End
Am Dienstagmorgen wurde das gestohlene Fahrzeug auf dem Bordell-Parkplatz aufgefunden. Noch im Laufe des Vormittags konnte der Täter festgenommen und das Fahrzeug zurück nach Überherrn gefahren werden. Derweil meldete sich die Feuerwehr – zumindest zeitweilig – als nicht einsatzbereit ab. “Wir sind aber bemüht, unsere Fahrzeuge und Ausrüstung in Überherrn schnellstmöglich fit zu bekommen und komplett wieder einsatzfähig zu sein”, sagt Wehrführer Alois Thilmont.
Vermutlich war am Ende seiner Spritztour die Enttäuschung für den mutmaßlichen Dieb groß: das Freudenhaus ist wegen der Corona-Einschränkungen geschlossen. Warum er die Schläuche stahl, ist bislang noch ungeklärt.
10er Set Taschenkarte: Hubarbeitsbühne HAUS-Regel
Anzeige
Endlich wieder auf Lager! Die Taschenkarte für Hubarbeitsbühne Einsatz-Taschenkarte für Hubrettungsfahrzeuge für die Hubarbeitsbühne (30 m) In bewährter Zusammenarbeit mit drehleiter.
So einen ähnlichen Fall gab es in Goslar auch schon mal. Er brach in eines der Feuerwachen ein, stahl einen Manschaftswagen und fuhr zur “Roten Meile” nach Braunschweig. Hier wurde er durch die Polizei gestellt. Damals war es ein Wiederholungstäter. Er hatte schon einmal ein Fahrzeug der Feuerwehr gestohlen….
wer sowas macht also Einsatzfahrzeuge klaut oder geschädigt sollte wegen versuchter Tötung angeklagt werden und mindestens 3 Jahre bekommen, denn wenn ein Unfall pasiert und die Feuerwehr aus diesem Grund nicht helfen könnte einer versterben
So einen ähnlichen Fall gab es in Goslar auch schon mal. Er brach in eines der Feuerwachen ein, stahl einen Manschaftswagen und fuhr zur “Roten Meile” nach Braunschweig. Hier wurde er durch die Polizei gestellt. Damals war es ein Wiederholungstäter. Er hatte schon einmal ein Fahrzeug der Feuerwehr gestohlen….
wer sowas macht also Einsatzfahrzeuge klaut oder geschädigt sollte wegen versuchter Tötung angeklagt werden und mindestens 3 Jahre bekommen, denn wenn ein Unfall pasiert und die Feuerwehr aus diesem Grund nicht helfen könnte einer versterben