Produkt: Feuerwehr-Magazin 11/2025

Feuerwehr-Magazin 11/2025

Inferno in Hamburg-Veddel +++ Hightech-Einsatz FF Münster +++ Neue Drehleiter Westerland +++ Akku-Brand in Vorarlberg +++ Hensel baut HLF 20
5,50 €
Österreich: 5,50 € Schweiz: 6,05 CHF International: 5,50 €
Inkl. MwSt. | AGB
6,50 €
Österreich: 7,10 € Schweiz: 10,60 CHF International: 7,10 €
Inkl. Mehrwertsteuer und Versand. | AGB
Lieferzeit: 3-5 Werktage
Erhältlich ab: 24.10.25

Aus einem gemeldeten Fahrzeugbrand wird in Hamburg-Veddel ein 72-Stunden-Inferno: Explosionen, drei Großbrände, eine gesperrte Autobahn und Giftgasgefahr. Hunderte Einsatzkräfte kämpfen mit modernster Technik gegen die Flammen.

Bombenfunde, fast 2.000 Einsätze im Jahr und Hightech im Einsatz: Die Freiwillige Feuerwehr Münster zeigt 2025, wie Ehrenamt, moderne Technik und Nachwuchsarbeit Hand in Hand gehen.

Neue Drehleiter für die FF Westerland: Nach 10 Jahren ersetzt eine Rosenbauer DLAK 23/12 den Teleskopmast. Für Aufsehen sorgen blaue Designstreifen – „zu irritierend“, sagt die Behörde.

Eine falsch entsorgte Batterie löst einen der größten Brände Vorarlbergs aus: 350 Kräfte aus 12 Feuerwehren kämpfen mit Drohnen und Löschrobotern tagelang gegen Flammen, Rauch und Einsturzgefahr.

Premiere bei Hensel: Der bekannte GW-L-Hersteller baut nun auch Löschfahrzeuge – zusammen mit Seiwald Feuerwehrtechnik. Erstes Modell ist ein HLF 20.

Nachrichten

  • Einsätze mit Brandschutzsünde, Frage und Zahl des Monats
  • Aus der Branche

 Fahrzeuge

  • DLAK 23/12 FF Westerland
  • HLF 20 von Hensel
  • TLF 3000 FF Großkrotzenburg

 Reportage

  • Lektion gelernt? Waldbrandübung i. d. Lüneburger Heide
  • Bombenentschärfung als Tagesgeschäft bei der FF Münster      
  • Auf Wachstum ausgerichtet: Die Feuerwehr Lüneburg

Service

  • Kleine Übung

 Jugendfeuerwehr

  • Ausbildungseinheit Löschangriff der JF Dessau Alten
  • Auf dem Rad in den Harz: Erlebnisfahrradtour JF Scharbeutz
  • 4 Fragen zum Verhindern von Eigenunfällen

 Einsatzbericht               

  • Inferno in Hamburg      
  • Großbrand bei Recyclingbetrieb in Götzis/Österreich

 Aus den Wehren

  • Neue Fahrzeuge, Häuser und Alter Schatz

 Rubriken

  • Editorial – Medien – Rätsel und Gewinner – Kolumne: Berthold Penkert, Direktor des Instituts der Feuerwehr NRW über die Herausforderungen der Brandschutzbedarfsplanung – Stellenmarkt – Vorschau – Impressum