Virtuell Panther fahren

Mönchengladbach/Leonding – Der Mönchengladbacher Spiele-Publisher Rondomedia wird voraussichtlich im vierten Quartal 2011 einen “Flughafenfeuerwehr-Simulator” auf den Markt bringen. Am Donnerstag haben die Spieleentwickler eine Kooperation mit der Rosenbauer International AG bekannt gegeben. Die Einsatzfahrzeuge von Rosenbauer stehen Vorbild für die virtuellen Fahrzeuge, mit denen der Spieler künftig ausrücken wird.

Im Mittelpunkt wird dabei die Panther-Baureihe stehen. Rettungseinsätze bei Flugzeugabstürzen, Schwelbrände in Passagiermaschinen, beschädigtes Gefahrgut, brennende Triebwerke und großflächige Öllachen auf dem Rollfeld – die Herausforderungen, die auf den Retter im Flughafen-Feuerwehr-Simulator warten, sind spannend wie abwechslungsreich, versprechen die Entwickler. Entwickelt wird der Flughafen-Feuerwehr-Simulator von der niederrheinischen Games-Schmiede Visual Imagination Software (V.I.S.), die bereits in der Vergangenheit für verschiedene PC-Simulationen von Rondomedia verantwortlich zeichnete.

Anzeige

Ein Team von Rondomedia war, gemeinsam mit den Entwicklern von V.I.S., bereits zu Gast bei der Feuerwehr auf dem Flughafen Köln/Bonn, wo sich ihnen die Möglichkeit bot, sich im Detail über die Panther-Fahrzeuge von Rosenbauer zu informieren, sowie die Fahreigenschaften und technischen Möglichkeiten der Fahrzeuge ganz genau in Augenschein zu nehmen.

Christian Winkler, Produktmanager Rondomedia: “Am Steuer eines solchen Fahrzeugs zu sitzen, das ist schon ein beeindruckendes Erlebnis. Und die vielen Funktionen und Einsatzmöglichkeiten im Detail kennen zu lernen war überaus interessant. Selbstverständlich werden wir, gemeinsam mit den Entwicklern von V.I.S., die neu gewonnenen Erkenntnisse ausnahmslos ins Spiel einfließen lassen, um den Realitätsgrad des Flughafen-Feuerwehr-Simulators so hoch wie nur möglich anzusetzen. Das wir dank der Kooperation mit Rosenbauer, über dessen Zustandekommen wir uns sehr freuen, die Originalfahrzeuge in unsere Simulation einbinden können, ist für die Gesamtatmosphäre und die Realitätsnähe des Spielgeschehens ein überaus bedeutsamer Faktor.”

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert