Bad Bramstedt (SH) – Ein Sonderpostenmarkt ist am Freitag in Bad Bramstedt (Kreis Segeberg) einem Großbrand zum Opfer gefallen. Die Polizei schließt eine technische Ursache für das Feuer aus – inzwischen vermuten die Ermittler Brandstiftung. In der Nacht zuvor hatte die Feuerwehr einen Container- und einen Carportbrand löschen müssen.
Ein Taxifahrer hatte gegen 2.20 Uhr die Rettungskräfte alarmiert, nachdem er das Feuer im Bereich einer Anlieferungszone bemerkt hatte. Dort waren mehrere Paletten gelagert. Als Feuerwehr und Polizei an der Brandstelle eintrafen, hatten die Flammen bereits auf das Dach des Marktes übergegriffen. “Aus dem Dach quoll bereits dichter Qualm”, so Gemeindewehrführer Carsten Oje. Da war auch für die Feuerwehr nicht mehr viel zu retten. Der Markt brannte komplett ab. Neben der Hauptverkaufsfläche befanden sich auch eine Imbisseinrichtung und eine Bäckerei in dem Gebäude. Die Feuerwehr rückte mit insgesamt elf Wehren aus Bad Bramstedt und Umgebung an. Die Löscharbeiten dauerten bis gegen 9 Uhr Uhr an. Der Schaden wird von der Polizei auf rund eine halbe Million Euro beziffert.
Ein Großfeuer zerstört einen Sonderpostenmarkt in Bad Bramstedt. Foto: Arne Mundt (Bild: Arne Mundt)