Neues Sonderheft jetzt bestellbar!

Bremen – “Richtiges Vorgehen bei Wald- und Flächenbränden” – das ist der Titel des neuesten Feuerwehr-Magazin-Sonderheftes, das im Juni 2016 erscheinen wird. Ab sofort kann die gedruckte Sonderausgabe – zu einem vergünstigten Preis – vorbestellt werden. Die Auslieferung erfolgt zum Erscheinungstermin.

Das Waldbrand-Risiko in Deutschland wird von breiten Teilen der Öffentlichkeit, Verantwortlichen in Feuerwehren, Hilfsorganisationen, Verwaltung und Politik unterschätzt! Doch sich verändernde Parameter (Klima, Vegetationsformen, Demographie) begünstigen die Ausweitung von Großbränden. Deshalb ist es an der Zeit, diesem Thema wieder mehr Aufmerksamkeit zu schenken. Nur so kann der wachsenden Gefahr begegnet werden.

Anzeige

Aus diesem Grund hat sich die Feuerwehr-Magazin-Redaktion entschieden, dem Thema “Wald- und Flächenbrände” das siebte Ausbildungs-Sonderheft zu widmen. An der bewährten Machart wird sich nichts ändern. Die Kapitel werden von externen Fachleuten verfasst. Angereichert mit informativen Grafiken und spektakulären Einsatzfotos entsteht so ein attraktives Ausbildungswerk.

Link zum Feuerwehr-Magazin-Shop:

>>> Hier Sonderheft vorbestellen!

Aus dem Inhalt:

  • Grundlagen der Waldbrandbekämpfung
  • Taktik beim Einsatz
  • Wahl der richtigen Schutzkleidung
  • Möglichkeiten der Löschwasserversorgung
  • Unterstützung aus der Luft
  • Lehren aus der Vergangenheit
  • Geräte und Fahrzeuge

Vorbesteller erhalten einen Preisvorteil: Wer bis zum 19. Juni 2016 ordert, erhält das Heft zu einem Vorzugspreis von 7,90 Euro (versandkostenfrei). Danach kostet das Heft regulär 9,80 Euro. Verkaufsstart ist der 24. Juni 2016. Das Sonderheft wird auch als digitale Ausgabe bzw. als Tablet-Version erscheinen. Die digitalen Varianten können nicht vorbestellt werden.

"Richtiges Vorgehen bei Wald- und Flächenbränden" : Das Sonderheft des Feuerwehr-Magazins erscheint im Juni 2016.
“Richtiges Vorgehen bei Wald- und Flächenbränden” : Das Sonderheft des Feuerwehr-Magazins erscheint im Juni 2016.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert